Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Sailboat-Retrospektive im Projektmanagement
Die Retrospektive ist ein entscheidendes Werkzeug im Projektmanagement, vor allem bei der Arbeit mit agilen Methoden. Doch was, wenn die Retrospektive in einem Sailboat-Format durchgeführt wird? Dieses einzigartige Format bietet spannende Möglichkeiten, Projekte nicht nur analytisch, sondern auch kreativ zu reflektieren.
Was ist das Sailboat-Retrospektive-Format?
Stell dir vor, dein Projekt ist ein Segelboot. Während es über das Wasser gleitet, gibt es Faktoren, die es antreiben, und solche, die es bremsen. Das Boot wird durch Winde vorangetrieben, aber auch durch Anker festgehalten. In einer Sailboat-Retrospektive identifizieren Teams diese Elemente:
- Wind: Was treibt das Projekt voran?
- Anker: Was hält das Projekt zurück?
- Riffe: Welche Hindernisse könnten bevorstehen?
- Insel: Was ist das Ziel?
Warum dieses Format verwenden?
Das Sailboat-Format fördert eine offene Kommunikation und hilft Teams, nicht nur Probleme, sondern auch positive Treiber zu identifizieren. Es ist ideal für Teams, die bereits mit den Grundlagen der Retrospektive vertraut sind und nach einer neuen, kreativen Methode suchen, um ihre Meetings aufzufrischen.
Mögliche Anwendungsfälle
Dieses Format eignet sich besonders gut für:
- Teams in agilen Projekten, die regelmäßige Retrospektiven durchführen.
- Projekte, die kreative Problemlösungen erfordern.
- Teams, die nach innovativen Methoden suchen, um ihre Zusammenarbeit zu verbessern.
Insgesamt bietet die Sailboat-Retrospektive eine erfrischende und einprägsame Möglichkeit, Projekte zu analysieren und das Team auf Kurs zu halten.