Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Onboarding-Checkliste für Führungskräfte ist mehr als nur ein Dokument; sie ist dein Kompass für die ersten Schritte neuer Mitarbeiter. Stell dir vor, du hast einen neuen Kollegen, der voller Erwartungen und Fragen ist. Mit dieser Vorlage sorgst du dafür, dass der Einstieg reibungslos und gut organisiert abläuft.
Vor dem Start
Bereite alles vor, bevor der erste Tag anbricht. Eine einfache Bestätigung des Startdatums und der Ansprechpartner ist oft der erste Schritt, um Unsicherheiten zu beseitigen. Die Checkliste enthält auch wichtige Punkte wie:
- Transport- und Parkinformationen
- Überprüfung des Dresscodes
- E-Mail-Link zur Onboarding-Webseite
All das sorgt für eine entspannte Ankunft und setzt den richtigen Ton.
Erster Tag und Willkommen
Der erste Tag ist entscheidend. Die Checkliste bietet eine klare Struktur für das Willkommenspaket, das neue Mitarbeiter erhalten. Hierunter fallen:
- Stellenbeschreibung
- Freizeitrichtlinien und Mitarbeiterhandbuch
- Organigramm der Abteilung
Diese Informationen sind nicht nur hilfreich, sie zeigen auch, dass du dich um das Wohlergehen deiner neuen Teammitglieder kümmerst.
Technologie und Zugang
In der heutigen Zeit ist der Zugang zu Technologie unerlässlich. Die Vorlage stellt sicher, dass alle technologischen Einrichtungen bereitstehen, bevor der neue Mitarbeiter eintrifft. Dazu gehören:
- Passkey-Bestellformular
- Software-Akquisition
- Einrichtung des Druckertreiber-Setups
Das alles trägt dazu bei, dass sich dein neuer Kollege von Anfang an wohlfühlt und produktiv arbeiten kann.
Schulung und Entwicklung
Die Einarbeitung endet nicht nach dem ersten Tag. Die Vorlage enthält auch einen Plan für die weiterführende Schulung. Das ist wichtig, um sicherzustellen, dass neue Mitarbeiter sich kontinuierlich weiterentwickeln und sich als Teil des Teams fühlen. Hier kannst du relevante Schulungssitzungen einplanen und sicherstellen, dass alle Fragen geklärt werden.
Langfristiger Erfolg
Die Checkliste geht über die ersten Tage hinaus. Mit regelmäßigen Check-Ins und Leistungsbeurteilungen in den ersten Wochen und Monaten stellst du sicher, dass dein neuer Mitarbeiter nicht nur ankommt, sondern auch bleibt und wächst. Du analysierst den Fortschritt und passt die Ziele an, was für alle Beteiligten von Vorteil ist.
Insgesamt ist die Onboarding-Checkliste für Führungskräfte ein unverzichtbares Werkzeug, um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter effizient und herzlich zu gestalten. Sie fördert eine positive Unternehmenskultur und trägt dazu bei, dass dein Team schnell zusammenwächst.