Redaktionsplan für Content-Strategie 2023.
Ein gut durchdachter Redaktionsplan kann der Schlüssel zum Erfolg deiner Content-Strategie sein. Mit einem solchen Werkzeug behältst du nicht nur den Überblick über Themen und Veröffentlichungsdaten, sondern kannst auch die Effektivität deiner Beiträge besser messen.
Inhalt und Aufbau der Excel-Vorlage

Diese Excel-Vorlage ist speziell für die Planung von redaktionellen Inhalten konzipiert. Sie umfasst wichtige Spalten wie:
- Datum der Veröffentlichung
- Thema oder Titel des Beitrags
- Autor oder Verantwortlicher
- Veröffentlichungsplattform
- Status des Beitrags (geplant, in Bearbeitung, veröffentlicht)
- Relevante Notizen oder Kommentare
Durch die übersichtliche Struktur kannst du schnell erkennen, welche Aufgaben anstehen und welche bereits erledigt sind. Auch die Zusammenarbeit im Team wird durch die klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten erleichtert.
Warum diese Vorlage nutzen?
Ein Redaktionsplan hilft nicht nur bei der Organisation, sondern auch dabei, konsistent hochwertigen Content zu liefern. Hier sind einige Gründe, warum diese Vorlage nützlich sein könnte:
- Strategische Planung: Mit einem klaren Plan kannst du Themen besser aufeinander abstimmen und so eine kohärente Content-Strategie entwickeln.
- Effizientes Arbeiten: Durch die klare Übersicht sparst du Zeit und kannst dich auf die kreative Arbeit konzentrieren.
- Teamkoordination: Alle Teammitglieder sind informiert und können ihre Aufgaben effizienter erledigen.
- Leistungstracking: Behalte den Überblick über den Status deiner Beiträge und optimiere kontinuierlich deine Strategie.
Mögliche Anwendungsfälle
Diese Vorlage eignet sich für:
- Content-Manager, die ihre Veröffentlichungen planen und organisieren wollen.
- Marketing-Teams, die eine konsistente und strategische Kommunikation sicherstellen möchten.
- Freelancer, die ihren Content-Output professioneller gestalten wollen.
Nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleine Teams und Einzelunternehmer können von einem systematischen Redaktionsplan profitieren. Es ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen und nachhaltigen Content-Strategie.