GEMA-Setlist für Musikveranstaltungen planen.
Beim Planen eines Events stellt sich oft die Frage, wie die Musik optimal organisiert werden kann. Eine gut strukturierte Setlist ist dabei unerlässlich. Diese Excel-Vorlage für eine GEMA-Setlist bietet die perfekte Lösung.
Überblick über die GEMA Setlist Excel-Vorlage

Diese Vorlage ist speziell darauf ausgelegt, Musikveranstaltungen effizient zu planen und die notwendigen Informationen für die GEMA bereitzustellen. Eine klare Struktur erleichtert es, Songs und Künstler zu verwalten sowie die Dauer der Veranstaltung festzuhalten.
- Songtitel und Künstler: Einfache Eingabe und Bearbeitung aller relevanten Informationen.
- Dauer: Automatische Berechnung der Gesamtspielzeit, um den Zeitplan im Blick zu behalten.
- GEMA-relevante Daten: Alle wichtigen Felder, um die Anforderungen der GEMA zu erfüllen.
Warum diese Vorlage verwenden?
Musikveranstaltungen zu organisieren kann stressig sein, aber mit dieser Vorlage hast du ein effizientes Werkzeug an der Hand. Sie sorgt nicht nur für Ordnung, sondern spart auch Zeit bei der Vorbereitung der Unterlagen für die GEMA.
- Praktisch: Einfache Handhabung für jeden, der Excel nutzen kann.
- Zeitsparend: Reduziert den administrativen Aufwand erheblich.
- Flexibel: Anpassbar an unterschiedliche Veranstaltungsgrößen und -arten.
Einsatzmöglichkeiten
Ob für große Festivals oder kleine Konzerte, diese Vorlage ist vielseitig einsetzbar. Sie passt sich an die individuellen Bedürfnisse jeder Veranstaltung an und unterstützt dabei, die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen.
Fazit: Mit der GEMA Setlist Excel-Vorlage bist du bestens gerüstet, um Musikveranstaltungen effizient zu planen und abzuwickeln. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der im Veranstaltungsbereich tätig ist.