Word Vorlage zur Selbstbeurteilung für Mitarbeitergespräche

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 02.09.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
selbstbeurteilungsvorlage-mitarbeitergespraech-word
17 KB .docx

Die Selbstbeurteilungsvorlage bietet dir die Möglichkeit, deine persönlichen und beruflichen Stärken sowie Herausforderungen strukturiert zu reflektieren. Sie ist ein wertvolles Werkzeug für Mitarbeitergespräche, die oft entscheidend für deine Karriere sind. Mit dieser Vorlage kannst du deine Leistungen und Erfolge klar darlegen und gleichzeitig auf deine Ziele und Entwicklungen eingehen.

Leistungen und Erfolge

Hier hast du die Chance, deine Erfolge der letzten Monate zusammenzufassen. Denk an die Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast, oder an die Effizienzsteigerungen, die du erreicht hast. Du kannst konkret beschreiben, wie du die Kundenanfragen bearbeitet und die Kundenzufriedenheit gesteigert hast. Das ist nicht nur eine gute Möglichkeit, deine Erfolge zu zeigen, sondern auch eine Chance, dich selbst zu motivieren.

Stärken und Fähigkeiten

In diesem Abschnitt reflektierst du deine Stärken und Fähigkeiten. Was macht dich aus? Was kannst du gut? Vielleicht ist es dein Ehrgeiz oder dein Durchsetzungsvermögen. Teile hier deine Gedanken und wie du diese Stärken in deinem Team einbringst. Zeige auf, wie du dich in der Zusammenarbeit mit anderen weiterentwickeln möchtest.

Schwächen und Herausforderungen

Niemand ist perfekt, und hier kannst du offen über deine Schwächen sprechen. Es ist nicht immer einfach, über die eigenen Herausforderungen zu reflektieren. Vielleicht hast du Schwierigkeiten mit einer neuen Software oder siehst Herausforderungen durch den Marktwettbewerb. Das Eingeständnis, dass du an diesen Punkten arbeiten möchtest, zeigt deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Ziele und Entwicklungen

Was möchtest du in den kommenden Jahren erreichen? Hier kannst du deine Ziele und den Wunsch nach mehr Verantwortung klar formulieren. Hast du Ideen für eigene Projekte? Überlege, wie du deine Karriere aktiv gestalten möchtest. Vielleicht strebst du eine Führungsposition an. Das zeigt nicht nur deinen Ehrgeiz, sondern auch deine Vision für die Zukunft.

Feedback und Vorschläge

Wie können die verschiedenen Teams besser zusammenarbeiten? Teile deine Vorschläge und Ideen für eine verbesserte Zusammenarbeit. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die Kommunikation zu optimieren oder Meetings effektiver zu gestalten. Hier kannst du aktiv zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen.

Die Verwendung dieser Vorlage kann dir helfen, in Mitarbeitergesprächen selbstbewusst aufzutreten und deine beruflichen Ziele klar zu kommunizieren. Nutze sie als Unterstützung, um deine Gedanken zu strukturieren und deine Entwicklung aktiv zu gestalten.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.