Excel Vorlage 30-60-90 Tage Business-Plan für Startup

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 14.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
30-60-90-tage-business-plan-fuer-startup
2 MB .xlsx

Die Excel-Vorlage für den 30-60-90-Tage-Business-Plan ist ein unverzichtbares Werkzeug für Gründer und Unternehmer, die ihre Ideen strukturiert und zielgerichtet umsetzen möchten. Sie bietet nicht nur einen klaren Fahrplan für die ersten drei Monate, sondern hilft auch, Meilensteine festzulegen und den Fortschritt zu überwachen.

Erste 30 Tage

Im ersten Abschnitt der Vorlage geht es darum, die Herausforderungen zu identifizieren und Lösungen zu finden. Hier definierst du das zentrale Problem deines Unternehmens und entwickelst erste Lösungsansätze. Die Aufgaben sind klar strukturiert und bieten einen Überblick darüber, was in den ersten 30 Tagen zu tun ist.

  • Aufgaben zur Problemanalyse und Lösungssuche
  • Identifikation von Experten zur Unterstützung
  • Erste Schritte zur Marktforschung

Die Vorlage macht es dir leicht, diese wichtigen Aufgaben zu priorisieren und Schritt für Schritt abzuarbeiten. So bleibt nichts dem Zufall überlassen, und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.

30 bis 60 Tage

Der zweite Abschnitt widmet sich der Marktforschung und der Entwicklung eines soliden Geschäftsmodells. Hier wird die Grundlage für das langfristige Wachstum gelegt. Du analysierst den Wettbewerb und definierst deine Zielgruppe, damit du deine Strategie konkret anpassen kannst.

  • Durchführung einer SWOT-Analyse
  • Erstellung eines detaillierten Marketingplans
  • Identifikation von Geschäftschancen

Diese Phase ist entscheidend, um deinen Platz im Markt zu finden und deine Zielgruppen genau zu verstehen. Die Vorlage leitet dich durch diesen Prozess und gibt dir wertvolle Anhaltspunkte.

60 bis 90 Tage

Im letzten Teil der Vorlage liegt der Fokus auf der Vertriebstrategie und der finanziellen Planung. Hier werden die Ziele konkretisiert und die Schritte zur Umsetzung festgelegt. Indem du deine Vertriebsstrategie entwickelst, stellst du sicher, dass dein Produkt die richtigen Kunden erreicht.

  • Ausarbeitung der Umsatzprognosen
  • Entwicklung eines Vertriebsplans
  • Festlegung der finanziellen Ziele

Die Excel-Vorlage bietet nicht nur eine klare Struktur, sondern auch Raum für kreative Ansätze und Anpassungen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. So entsteht ein lebendiges Dokument, das dir in den ersten Monaten als Wegweiser dient.

Fazit

Mit dieser Excel-Vorlage hast du ein wertvolles Tool an der Hand, das dir hilft, deine Unternehmensideen in die Realität umzusetzen. Von der ersten Problemanalyse bis zur finalen Vertriebsstrategie - sie begleitet dich durch alle entscheidenden Phasen und sorgt dafür, dass du stets den Überblick behältst.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.