Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Excel-Vorlage für den Stakeholder-Management-Plan bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, die wichtigsten Stakeholder in deinem Projekt zu identifizieren und zu analysieren. Mit dieser Vorlage behältst du den Überblick über deren Engagement, Einfluss und die Art der benötigten Unterstützung. Wenn du jemals in der Situation warst, dass du verschiedene Interessengruppen managen musstest, weißt du, wie herausfordernd das sein kann. Diese Vorlage ist dein Schlüssel zu einem effektiven Stakeholder-Management.
Ein strukturierter Ansatz für Stakeholder-Management
Die Vorlage gliedert sich in mehrere Abschnitte, die dir helfen, jeden Stakeholder klar zu definieren und dessen Rolle im Projekt zu verstehen. Du beginnst mit der Angabe des Namens oder der Gruppe, gefolgt von deren Rolle und Neigung. Das aktuelle Engagement-Profil gibt dir einen schnellen Überblick, ob ein Stakeholder widerstandsfähig, neutral oder unterstützend ist. Diese Informationen sind entscheidend, um gezielte Maßnahmen zu ergreifen.
Erwartungen und Beteiligung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die erwartete Beteiligung. Hier beantwortest du Fragen wie: "Welcher Grad der Beteiligung wird erwartet?" und "Welche bekannten Probleme könnten auftreten?" Dies gibt dir die Möglichkeit, proaktiv zu handeln, bevor es zu Schwierigkeiten kommt. Es ist nicht nur eine Frage des Managements, sondern auch des Aufbaus von Beziehungen, die auf Vertrauen basieren.
Aktivitäten und Meilensteine effektiv planen
Der Abschnitt für Aktivitäten und Meilensteine ist besonders hilfreich, um den Zeitrahmen für die Einbindung der Stakeholder zu planen. Du kannst festhalten, an welchem Punkt der Veränderungsbemühungen die Einbeziehung eines bestimmten Stakeholders erforderlich ist. Das hilft dir, alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt zu informieren und einzubeziehen.
Die Matrix zur Visualisierung
Ein absolutes Highlight dieser Vorlage ist die Stakeholder-Management-Matrix. Diese visuelle Darstellung zeigt dir auf einen Blick, wie Stakeholder in Bezug auf Unterstützung und Einfluss eingestuft werden. Du kannst leicht erkennen, wo der Fokus liegen sollte, um die Unterstützung zu maximieren. Das ist besonders wertvoll, wenn du mehrere Stakeholder mit unterschiedlichen Interessen managen musst.
Anwendungsfälle für die Vorlage
- Projektmanager, die mehrere Stakeholder in einem großen Projekt koordinieren.
- Teams, die regelmäßig Feedback von Stakeholdern benötigen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern.
- Unternehmen, die Veränderungen implementieren und dafür die Unterstützung ihrer Stakeholder gewinnen wollen.
Mit dieser Vorlage bist du bestens ausgestattet, um dein Stakeholder-Management auf die nächste Stufe zu heben. Sie hilft dir nicht nur, den Überblick zu behalten, sondern auch, Beziehungen aktiv zu gestalten und Probleme frühzeitig anzugehen. Investiere in dein Projekt durch gezielte Stakeholder-Interaktion und -Management.