Strukturierte Audits planen und dokumentieren.
Ein effektives internes Audit ist der Schlüssel zur Aufrechterhaltung von Standards und zur Sicherstellung der kontinuierlichen Verbesserung innerhalb eines Unternehmens. Die Excel-Vorlage für eine Interne Audit-Checkliste bietet eine strukturierte Möglichkeit, Audits zu planen, durchzuführen und zu dokumentieren. Diese Vorlage ist darauf ausgelegt, den Audit-Prozess zu vereinfachen und sicherzustellen, dass keine wichtigen Schritte übersehen werden.
Was die Vorlage bietet

Die Vorlage enthält mehrere Registerkarten, die speziell auf verschiedene Aspekte eines Audits ausgerichtet sind:
- Auditplanung: Hier kannst du die erforderlichen Schritte und Verantwortlichkeiten für das bevorstehende Audit festlegen.
- Auditdurchführung: Eine strukturierte Checkliste, die den Auditor durch den gesamten Prozess leitet.
- Ergebnisdokumentation: Ermöglicht die klare Erfassung und Nachverfolgung von Ergebnissen und Abweichungen.
- Aktionspläne: Hilft bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Behebung identifizierter Probleme.
Potenzielle Anwendungsfälle
Die Nutzung dieser Vorlage ist besonders wertvoll in Qualitätsmanagementsystemen. Unternehmen, die nach ISO-Standards arbeiten, können diese Vorlage verwenden, um ihre internen Prozesse zu überprüfen und aufrechtzuerhalten. Auch in Bereichen wie Compliance und Risikomanagement bietet sie wertvolle Unterstützung.
Empfehlung
Diese Vorlage ist ideal für Qualitätsmanager, Compliance-Officer und interne Auditoren, die eine zuverlässige Methode zur Durchführung und Dokumentation von Audits suchen. Ihre strukturierte Herangehensweise erleichtert die Nachverfolgung von Maßnahmen und die Sicherstellung der Einhaltung von Standards. Es ist mehr als nur eine Checkliste – es ist ein Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung.