Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Vorlage zur Risikobewertung nach ISO 27001 ist ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die ihre Informationssicherheit auf ein neues Level heben möchten. Sie bietet eine klare Struktur, um Risiken systematisch zu identifizieren und zu bewerten. Hier wird deutlich, dass Sicherheit nicht nur eine Frage der Technik, sondern auch der Organisation ist.
Überblick über die Vorlage
In der Excel-Vorlage findest du verschiedene Kontrollpunkte, die auf die Anforderungen der ISO 27001 abgestimmt sind. Diese Punkte helfen dir dabei, die Risiken für deine Daten und Informationen zu bewerten. Jeder Kontrollpunkt ist präzise beschrieben und bietet Raum für spezifische Details zu den jeweiligen Assets und deren Vertraulichkeit.
Wie die Vorlage funktioniert
Die Vorlage ist so gestaltet, dass sie dir hilft, die Risikoanalyse schrittweise durchzuführen. Du beginnst mit der Identifikation von Assets und deren Wert für dein Unternehmen. Im nächsten Schritt bewertest du die Bedrohungen und Schwachstellen, die mit diesen Assets verbunden sind. So kannst du gezielt Maßnahmen einleiten, um die Informationssicherheit zu erhöhen.
Anwendungsfälle für die Vorlage
Diese Vorlage eignet sich besonders gut für:
- IT-Abteilungen, die die Sicherheit ihrer Systeme analysieren möchten.
- Compliance-Manager, die sicherstellen wollen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
- Unternehmensleiter, die ein umfassendes Sicherheitskonzept in ihrem Unternehmen implementieren möchten.
Die Vorlage unterstützt dich dabei, ein klar strukturiertes Risikomanagement zu etablieren. Sie ist einfach zu bedienen und bietet dir die nötigen Werkzeuge, um deine Sicherheitsstrategie nachhaltig zu verbessern.
Fazit
Mit der Vorlage zur Risikobewertung nach ISO 27001 erhältst du ein tolles Hilfsmittel, das dir nicht nur hilft, die Risiken zu identifizieren, sondern auch die nötigen Schritte zur Verbesserung der Informationssicherheit aufzeigt. Nutze die Chance, deine Sicherheitsstrategie zu optimieren und vertraue auf eine strukturierte Herangehensweise.