Kano-Diagramm analysiert Kundenerwartungen systematisch.
In einer Welt, in der Kundenbedürfnisse ständig im Wandel sind, ist es entscheidend, diese zu verstehen und darauf zu reagieren. Die Kano-Diagramm-Analyse bietet hier einen einzigartigen Einblick. Diese Excel-Vorlage ermöglicht es dir, die Erwartungen und Zufriedenheit deiner Kunden systematisch zu analysieren und gezielt zu verbessern.
Was ist das Kano-Diagramm?

Das Kano-Modell hilft dabei, Kundenanforderungen in verschiedene Kategorien zu unterteilen, um die Zufriedenheit zu optimieren:
- Basisanforderungen: Diese müssen erfüllt sein, sonst sind die Kunden unzufrieden.
- Leistungsanforderungen: Je besser sie erfüllt sind, desto zufriedener sind die Kunden.
- Begeisterungsanforderungen: Diese überraschen und erfreuen die Kunden, auch wenn sie nicht erwartet wurden.
Wie die Vorlage funktioniert
Die Excel-Vorlage ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet dir folgende Funktionen:
- Dateneingabe: Trage die Ergebnisse deiner Kundenbefragung direkt ein.
- Automatische Auswertung: Die Vorlage kategorisiert die Anforderungen und erstellt ein anschauliches Diagramm.
- Visualisierung: Mit farblich hervorgehobenen Bereichen erkennst du schnell, wo Handlungsbedarf besteht.
Mögliche Anwendungsfälle
Diese Vorlage eignet sich besonders für:
- Produktentwicklung: Identifiziere, welche Funktionen deine Kunden wirklich schätzen.
- Marketingstrategien: Setze die richtigen Prioritäten, um Kundenzufriedenheit zu maximieren.
- Kundenzufriedenheitsanalysen: Verstehe die Dynamik zwischen Kundenerwartungen und erlebter Zufriedenheit.
Fazit: Die Kano-Diagramm-Analyse ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Diese Excel-Vorlage ist ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einem besseren Kundenverständnis.