Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Pugh-Matrix für strukturierte Entscheidungsprozesse.
Die Pugh-Matrix ist ein faszinierendes Instrument für die Entscheidungsfindung, besonders im Bereich der Produktentwicklung. Sie hilft dabei, verschiedene Optionen systematisch zu bewerten und die beste Entscheidung zu treffen. In einer Welt, in der wir ständig von Informationen überflutet werden, bietet die Pugh-Matrix eine klare Struktur, um Klarheit zu schaffen.
Was ist die Pugh-Matrix?
Die Pugh-Matrix ist ein Werkzeug zur Bewertung und Auswahl von Konzepten oder Lösungen. Sie ermöglicht es, mehrere Optionen anhand definierter Kriterien zu vergleichen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ursprünglich von Stuart Pugh entwickelt, wird sie häufig in der Produktentwicklung eingesetzt, um die beste Designalternative auszuwählen.
Inhalte der Excel-Vorlage
- Kriterienliste: Definiere die wichtigsten Merkmale, die für deine Entscheidung relevant sind.
- Bewertungsskala: Ein einfaches System zur Bewertung der Optionen nach den festgelegten Kriterien.
- Vergleichstabelle: Eine übersichtliche Darstellung aller Optionen und ihrer Bewertungen.
- Ergebnisauswertung: Automatische Berechnung der optimalen Lösung basierend auf den Bewertungen.
Mögliche Anwendungsfälle
Die Einsatzmöglichkeiten der Pugh-Matrix sind vielfältig:
- Produktentwicklung: Auswahl des besten Designs oder der besten Funktion für ein neues Produkt.
- Projektmanagement: Entscheidung zwischen verschiedenen Projektansätzen oder -methoden.
- Strategische Planung: Evaluierung von strategischen Optionen oder Geschäftsmodellen.
- Bildung & Schule: Vergleich von Lehrmethoden oder -materialien.
Die Pugh-Matrix bietet eine strukturierte Methode, um komplexe Entscheidungen verständlich und nachvollziehbar zu machen. Besonders in der Produktentwicklung ermöglicht sie es, Klarheit in den Auswahlprozess zu bringen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Eine unverzichtbare Vorlage für jeden, der in seinem Arbeitsalltag mit Entscheidungen konfrontiert ist.