Excel-Vorlage zur Gefährdungsbeurteilung im Bereich Risikoanalyse

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 17.05.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
gefaehrdungsbeurteilung-risikoanalyse.png

Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht mit dieser Excel-Vorlage

Jeder, der schon einmal für die Sicherheit am Arbeitsplatz verantwortlich war, weiß, dass eine gründliche Gefährdungsbeurteilung unerlässlich ist. Mit dieser Excel-Vorlage wird dieser Prozess vereinfacht und strukturiert.

Inhalt der Vorlage

Diese Vorlage enthält eine strukturierte Tabelle, die dazu dient, potenzielle Gefährdungen im Arbeitsumfeld zu identifizieren und zu bewerten. Sie ist in verschiedene Kategorien unterteilt, wie zum Beispiel:

  • Physikalische Gefährdungen – wie Lärm oder Vibrationen
  • Chemische Gefährdungen – wie der Umgang mit gefährlichen Substanzen
  • Ergonomische Risiken – wie unnatürliche Körperhaltungen
  • Psychosoziale Risiken – wie Stress oder Mobbing

Mögliche Anwendungsfälle

Diese Vorlage ist perfekt für Sicherheitsbeauftragte, Arbeitsschutzexperten oder kleine Unternehmen, die ihre Arbeitsumgebung sicherer gestalten möchten. Sie hilft dabei, systematisch alle Gefahrenquellen zu dokumentieren und Maßnahmen zur Risikominderung zu planen. Auch für Schulungen im Bereich Arbeitssicherheit kann diese Vorlage herangezogen werden, um praxisnahe Beispiele zu liefern.

Empfehlungen

Nutze diese Vorlage, um regelmäßig Sicherheitsbegehungen durchzuführen. Sie ermöglicht es, schnell und effizient potenzielle Gefahren zu erkennen und zu dokumentieren. Durch die systematische Herangehensweise wird sichergestellt, dass nichts übersehen wird und die Sicherheit aller Mitarbeiter gewährleistet ist. Diese Excel-Vorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der die Verantwortung für die Sicherheit in einem Betrieb trägt.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.