Gefährdungen systematisch identifizieren und bewerten.
Das Thema Arbeitssicherheit ist in jedem Unternehmen von zentraler Bedeutung. Eine gut durchdachte Gefährdungsbeurteilung kann nicht nur Unfälle verhindern, sondern auch zur Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsplatzes beitragen. Diese Excel-Vorlage bietet dir ein strukturiertes Werkzeug, um potenzielle Risiken systematisch zu identifizieren und zu bewerten.
Funktionen der Excel-Vorlage

- Strukturierte Risikobewertung: Die Vorlage hilft, Gefährdungen zu erkennen und die Risiken nach Schweregrad zu klassifizieren.
- Übersichtlicher Maßnahmenplan: Nach der Analyse können spezifische Maßnahmen zur Risikominimierung geplant und verfolgt werden.
- Dynamische Berichterstellung: Erstelle Berichte, die den aktuellen Stand der Gefährdungsbeurteilung zusammenfassen.
Anwendungsmöglichkeiten
Diese Vorlage ist ideal für Sicherheitsbeauftragte und Unternehmensleiter, die eine systematische Herangehensweise zur Risikobewertung suchen. Sie unterstützt dich bei der Entwicklung eines effektiven Sicherheitsmanagements und hilft, rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
- Erstellung eines Sicherheitskonzepts: Entwickle ein umfassendes Konzept zur Arbeitssicherheit.
- Regelmäßige Überprüfung: Nutze die Vorlage für kontinuierliche Überprüfungen und Aktualisierungen der Sicherheitsmaßnahmen.
- Schulung von Mitarbeitern: Verwende die Ergebnisse zur Schulung und Sensibilisierung deiner Mitarbeiter.
Fazit
Eine Gefährdungsbeurteilung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch eine Investition in die Sicherheit und Gesundheit deiner Mitarbeiter. Mit dieser Excel-Vorlage hast du ein leistungsfähiges Werkzeug an der Hand, um Risiken effektiv zu managen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.