Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Diese Excel-Vorlage zur Risikobewertung bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, Risiken in Projekten oder Prozessen sorgfältig zu analysieren und zu dokumentieren. Sie ist nicht nur praktisch, sondern auch intuitiv gestaltet, sodass du sofort loslegen kannst.
Überblick über die Vorlage
In der Vorlage findest du verschiedene Spalten, die es dir ermöglichen, Risiken systematisch zu erfassen. Jede Zeile steht für ein spezifisches Risiko, das du bewerten kannst. Die Spalten sind klar definiert und führen dich durch den Prozess der Risikobewertung:
- ID-Nr.: Jedes Risiko erhält eine eindeutige Identifikationsnummer.
- Risiko oder Gefahrenbeschreibung: Hier beschreibst du das spezifische Risiko, auf das du stößt.
- Betroffene Ressourcen: Diese Spalte hilft dir zu identifizieren, welche Ressourcen betroffen sind, sei es Personal oder Maschinen.
- Vorhandene Kontrollmaßnahmen: Dokumentiere, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden, um das Risiko zu minimieren.
- Wahrscheinlichkeit: Schätze ein, wie wahrscheinlich das Eintreten des Risikos ist.
- Wirkung: Bewerte die potenziellen Auswirkungen, wenn das Risiko eintritt.
- Präventionsmaßnahmen: Notiere, welche zusätzlichen Maßnahmen du ergreifen kannst, um das Risiko zu verringern.
- Status: Halte fest, ob das Risiko noch aktiv ist oder bereits behoben wurde.
Anwendungsfälle
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Ob in der Projektplanung, im Qualitätsmanagement oder bei der Erstellung von Richtlinien - diese Vorlage hilft dir, Risiken proaktiv zu identifizieren und zu bewältigen. Du kannst sie in Team-Meetings verwenden, um dein Team über mögliche Herausforderungen zu informieren und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. So wird der gesamte Prozess transparenter und nachvollziehbarer.
Fazit und Empfehlung
Die Vorlage zur Risikobewertung ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in einem dynamischen Umfeld arbeitet. Sie gibt dir nicht nur die Möglichkeit, Risiken systematisch zu erfassen, sondern fördert auch eine Kultur der Proaktiven Risikobewältigung. Nutze diese Vorlage, um deine Projekte sicherer zu gestalten und Risiken von Anfang an in den Griff zu bekommen.