Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Nach einem Projektabschluss fragt man sich oft: Was lief gut? Was könnte besser sein? Die Project Postmortem Checklist Excel Vorlage hilft dir, diese Fragen systematisch zu klären und aus jedem Projekt zu lernen. Sie ist nicht nur ein Dokument, sondern ein Werkzeug, das dir ermöglicht, deine Erfahrungen zu reflektieren und zukünftige Projekte erfolgreicher zu gestalten.
Struktur der Vorlage
Die Vorlage ist klar strukturiert und bietet dir die Möglichkeit, alle relevanten Informationen festzuhalten. Du beginnst mit grundlegenden Angaben wie Name, Berufsbezeichnung, Projekttitel und Datum. Diese Details sind wichtig, um den Kontext deines Projekts zu verstehen.
Der Postmortem-Prozess
Der Hauptteil der Vorlage ist auf die Durchführung des Postmortem-Meetings fokussiert. Hier sind einige der Schlüsselaktivitäten:
- Planung des Meetings: Innerhalb einer Woche nach Projektabschluss solltest du das Meeting planen. Diese zeitnahe Reflexion stellt sicher, dass die Erinnerungen frisch sind.
- Rollenverteilung: Weisen einen Moderator und einen Notizenschreiber zu. So bleibt der Fokus auf den Inhalten und nicht auf der Protokollierung.
- Feedback einholen: Eine Umfrage an die Projektteammitglieder hilft, verschiedene Perspektiven zu sammeln.
Inhalte des Meetings
Während des Meetings geht es darum, die ursprünglichen Projektziele zusammenzufassen und die erwarteten Ergebnisse mit den tatsächlichen Ergebnissen zu vergleichen. Dies fördert eine offene Diskussion über die Herausforderungen und Erfolge des Projekts.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Identifizierung von umsetzbaren Maßnahmen, die in zukünftigen Projekten berücksichtigt werden sollten. Diese Erkenntnisse sind Gold wert und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung bei.
Abschluss und Dokumentation
Am Ende des Meetings solltest du einen Obduktionsbericht erstellen, der die wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen festhält. Das Teilen dieses Berichts mit dem Unternehmen sorgt dafür, dass das Wissen nicht verloren geht.
Die Project Postmortem Checklist ist mehr als nur eine Vorlage; sie ist eine Einladung, aus Erfahrungen zu lernen und stetig besser zu werden. Nutze sie, um deine Projekte zu reflektieren und zukünftige Erfolge zu sichern.