Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die ersten Tage in einer neuen Führungsposition sind entscheidend. Die 100-Tage-Checkliste hilft dir dabei, deine Ankunft strategisch zu planen und gibt dir einen klaren Fahrplan an die Hand. Ob du gerade erst in eine neue Rolle eingestiegen bist oder dich auf einen Wechsel vorbereitest, diese Vorlage bietet wertvolle Impulse und Anregungen.
Ein strukturierter Start
Der Beginn deiner Zeit als Führungskraft kann überwältigend sein. Hier kommt die 100-Tage-Checkliste ins Spiel. Sie fordert dich auf, einen detaillierten 100-Tage-Plan zu entwickeln, der dir als Leitfaden dient. In den ersten zehn Tagen solltest du die Bereiche identifizieren, in denen du Veränderungen anstrebst und solche, in denen du keine signifikanten Anpassungen vornehmen möchtest. Das hilft dir, die Prioritäten klar zu setzen und die ersten Schritte gezielt zu planen.
Regelmäßige Überprüfung
Ein wichtiger Aspekt ist die regelmäßige Kontrolle deiner Fortschritte. Alle zehn Tage solltest du überprüfen, ob es Abweichungen von deinem Plan gibt. Dieser Prozess ist nicht nur wichtig, um auf Kurs zu bleiben, sondern auch, um Anpassungen vorzunehmen. Es ist wie beim Sport - nur wer regelmäßig seine Leistung überprüft, kann sich verbessern.
Signalwirkung und Kommunikation
Überlege, welche Signale du mit deinem Führungsstil aussenden möchtest. Kontinuität, Innovation und Vertrauen sind nur einige der Werte, die du kommunizieren kannst. Die Checkliste fordert dich auch auf, deine Führungsstile zu reflektieren und wie du mit deinen Kollegen zusammenarbeiten willst. Das sind entscheidende Elemente, um ein starkes Team zu formen.
Einbindung der Mitarbeiter
Die Checkliste ermutigt dich, deine Mitarbeiter am Gesamterfolg teilhaben zu lassen. In Zeiten des Wandels ist es besonders wichtig, die Entscheidungswege und -strukturen im Unternehmen zu verstehen. Lass deine Mitarbeiter wissen, dass ihre Meinungen und Ideen wertvoll sind. Das fördert nicht nur die Moral, sondern auch die Produktivität.
Veränderungen verstehen
Beobachte, wie Veränderungen im Unternehmen umgesetzt werden. Es ist entscheidend zu wissen, wie dein Team in Stresssituationen reagiert. Deine 100-Tage-Checkliste hilft dir, diese Dynamiken zu erfassen und darauf zu reagieren, bevor es zu größeren Problemen kommt.
Fazit
Mit der 100-Tage-Checkliste bist du bestens gerüstet, um deine Rolle als Führungskraft erfolgreich zu gestalten. Sie bietet dir die nötige Struktur und Flexibilität, um deinen Einstieg strategisch zu planen. Nutze diese Vorlage, um deine ersten Tage nicht nur zu überstehen, sondern aktiv zu gestalten.