Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die 5-Why Technik hilft, Wurzelursachen von Problemen aufzudecken.
Die 5-Why Technik ist ein faszinierendes Werkzeug, das oft in der Welt des Projekt- und Prozessmanagements eingesetzt wird. Diese Methode ermöglicht es, die Wurzelursache eines Problems zu identifizieren, indem man fünfmal die Frage „Warum?“ stellt. Klingt einfach, oder? Doch die Ergebnisse sind oft erstaunlich tiefgründig.
Was ist die 5-Why Technik?
Ursprünglich in der Lean-Manufacturing-Bewegung populär gemacht, dient die 5-Why Technik dazu, Probleme zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Anstatt sich mit oberflächlichen Symptomen zu begnügen, gräbt man tiefer, um die tatsächlichen Ursachen eines Problems aufzudecken.
Typische Anwendungsfälle
- Qualitätsmanagement: Verbesserung von Prozessen durch Identifikation von Schwachstellen.
- Projektmanagement: Ursachenanalyse bei Projektausfällen oder Verzögerungen.
- Produktentwicklung: Vermeidung von wiederkehrenden Fehlern.
Vorteile der Nutzung
- Einfachheit: Keine komplizierten Tools oder Software nötig.
- Klarheit: Fördert ein tieferes Verständnis der Problemursachen.
- Teamarbeit: Ideal für Workshops und Gruppendiskussionen.
Persönlich habe ich diese Technik in einem meiner letzten Projekte eingesetzt, um ein wiederkehrendes Problem zu lösen. Die Erkenntnisse waren nicht nur aufschlussreich, sondern halfen auch, die Zusammenarbeit im Team zu stärken und effektive Lösungen zu finden.
Wenn du in einem Projekt feststeckst oder einfach nur neugierig bist, wie man versteckte Probleme aufdeckt, dann könnte die 5-Why Technik genau das richtige Werkzeug für dich sein.