Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Stärke Teamgefühl mit der Glad-Sad-Mad-Retrospektive
In der agilen Welt der Softwareentwicklung und Projektmanagement sind Retrospektiven ein unverzichtbares Werkzeug, um kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Die Glad-Sad-Mad-Retrospektive bietet eine einfache, aber effektive Methode, um das Teamgefühl zu stärken und Prozesse zu optimieren.
Was enthält die Glad-Sad-Mad-Retrospektive?
Diese Vorlage ist in drei Hauptkategorien unterteilt:
- Glad: Was lief gut? Welche Erfolge gab es zu feiern?
- Sad: Was hat nicht so gut funktioniert? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?
- Mad: Was hat das Team verärgert oder frustriert?
Jede Kategorie bietet Raum für Teammitglieder, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, was zu einem ehrlichen und offenen Austausch beiträgt.
Mögliche Anwendungsfälle
Die Glad-Sad-Mad-Retrospektive kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden:
- Projektabschluss: Eine ideale Methode, um ein Projekt zu reflektieren und Feedback zu sammeln.
- Regelmäßige Team-Meetings: Hilfreich, um die Teamdynamik zu verstehen und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
- Persönliche Entwicklung: Individuen können diese Methode nutzen, um persönliche Erfolge und Herausforderungen zu reflektieren.
Empfehlungen
Um das Beste aus dieser Vorlage herauszuholen, ist es wichtig, einen sicheren Raum für ehrliches Feedback zu schaffen. Ermutige alle Teammitglieder, offen und ehrlich zu sein, und stelle sicher, dass alle Stimmen gehört werden. Die Erkenntnisse aus der Retrospektive sollten genutzt werden, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung zu identifizieren und umzusetzen.
Diese Vorlage ist ein wertvolles Werkzeug, nicht nur für agile Teams, sondern für jede Gruppe, die kontinuierlich wachsen und sich verbessern möchte. Durch die einfache Struktur und den klaren Fokus auf Emotionen trägt sie dazu bei, das Teamengagement zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu fördern.