Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Das Boreout-Syndrom ist ein ernstzunehmendes Thema in der heutigen Arbeitswelt. Oft wird es übersehen, doch die Auswirkungen sind nicht weniger gravierend als die von Burnout. Diese PDF-Vorlage bietet eine wertvolle Checkliste, die dir hilft, die Symptome des Boreout-Syndroms zu erkennen und zu verstehen, wie du aktiv gegensteuern kannst.
Erkenne die Anzeichen
Die Vorlage listet 20 typische Warnzeichen auf. Einige von ihnen sind:
- Ständige Unterforderung: Du fühlst dich unterfordert und hast das Gefühl, dass deine Aufgaben weit unter deinem Qualifikationsniveau liegen.
- Dauerhafte Langeweile: Du erlebst nicht nur gelegentliche Leerlaufphasen, sondern leidest unter chronischer Langeweile.
- Innere Leere: Du spürst, dass Motivation und Freude an deinem Job verloren gegangen sind.
Diese und viele weitere Anzeichen sind Hinweise darauf, dass es Zeit ist, aktiv zu werden. Es ist wichtig, die eigene Situation zu reflektieren und die Anzeichen nicht zu ignorieren. Die Checkliste führt dich durch die Symptome und gibt dir einen klaren Überblick darüber, wo du stehst.
Handlungsansätze entwickeln
Was kannst du tun, wenn du dich in mehreren Punkten wiedererkennst? Die Vorlage bietet nicht nur eine Diagnose, sondern auch praktische Tipps. Hier einige Ansätze:
- Gespräche suchen: Suche das Gespräch mit Vorgesetzten oder Kollegen. Manchmal ist es hilfreich, die eigene Situation zu teilen.
- Neue Herausforderungen annehmen: Fordere dich selbst heraus und suche nach neuen Aufgaben, die dich motivieren.
- Selbstreflexion: Nimm dir Zeit, um über deine Ziele und Wünsche im Job nachzudenken.
Diese Schritte können helfen, das Gefühl der inneren Leere zu überwinden und neue Perspektiven zu eröffnen. Es ist nie zu spät, aktiv zu werden und die eigene berufliche Zufriedenheit zurückzugewinnen.
Schlussgedanken
Die PDF-Vorlage ist ein wertvolles Instrument, um das Boreout-Syndrom zu erkennen und zu bekämpfen. Sie bietet nicht nur eine Diagnose, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten. Lass nicht zu, dass Langeweile und Unterforderung deinen Berufsalltag bestimmen. Nutze die Vorlage, um proaktiv deine Situation zu verbessern und deine Karriere wieder in die richtige Richtung zu lenken.