Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

In der Welt der Studierenden gibt es viele Charaktere, die sich in den ersten Wochen auf dem Campus begegnen. Die Ersti-Typologie ist eine Vorlage, die dir hilft, diese unterschiedlichen Persönlichkeiten zu erkennen und zu verstehen. Egal, ob du die Übereifrige, die Weltenbummlerin oder das Dorfkind bist - jede Typologie bringt ihre eigenen Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich.
Die Übereifrige
Die Übereifrige ist diejenige, die alles im Griff hat. Sie hat ihre Studienordnung studiert, kennt alle Leistungsanforderungen und plant ihre Semester bis ins kleinste Detail. Wenn du sie beobachtest, siehst du, wie sie ihre Mappe mit den ordentlichen Semesterwochenplänen trägt. Sie könnte dein bester Verbündeter sein, wenn du Orientierung brauchst.
Die Weltenbummlerin
Mit dem Rucksack auf den Schultern ist die Weltenbummlerin bereit, die Welt zu erkunden. Sie hat gerade erst ihr Abitur abgelegt und zieht es vor, die Sonne zu genießen, anstatt in der Bibliothek zu sitzen. Wenn du Reisetipps benötigst, ist sie die perfekte Ansprechpartnerin. Ihre Begeisterung für das Reisen könnte dich anstecken und dir helfen, neue Horizonte zu entdecken.
Das Dorfkind
Das Dorfkind kommt mit einer ganz eigenen Perspektive. Es hat die Herausforderung, sich in der großen Stadt zurechtzufinden. Zunächst fühlt es sich verloren, doch mit jedem neuen Schritt gewinnt es an Selbstvertrauen. Vielleicht bist du selbst ein Dorfkind und kannst dich mit dieser Erfahrung identifizieren. Auch hier gibt es viel zu lernen und zu entdecken.
Warum die Typologie wichtig ist
Die Ersti-Typologie ist nicht nur eine witzige Art, die verschiedenen Persönlichkeiten zu kategorisieren, sondern auch ein nützliches Werkzeug, um Interaktionen zu fördern und Freundschaften zu schließen. Wenn du verstehst, mit wem du es zu tun hast, kannst du gezielt auf die Stärken und Schwächen deiner Kommilitonen eingehen und eine Gemeinschaft aufbauen.
Empfehlungen für den Umgang mit verschiedenen Typen
- Werde Freund mit der Übereifrigen, um Tipps zur Organisation zu erhalten.
- Such den Kontakt zur Weltenbummlerin, um spannende Reiseerfahrungen auszutauschen.
- Unterstütze das Dorfkind bei der Integration in die neue Umgebung.
Die Ersti-Typologie kann dir helfen, die ersten Wochen an der Uni zu meistern und ein Netzwerk aufzubauen, das dich während deines Studiums begleitet. Nutze diese Vorlage, um die verschiedenen Charaktere zu erkennen und deine eigenen Stärken zu fördern.