Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Feynman-Methode ist mehr als nur eine Technik; sie ist ein Weg, um Wissen zu erlangen und zu festigen. Wenn du ein neues Thema lernst, kann es schnell überwältigend werden. Doch mit dieser Methode verwandelt sich das Lernen in eine spannende Reise.
Thema komplett erklären
Stell dir vor, du beginnst mit einem neuen Thema. Der erste Schritt ist, es so zu erklären, als würdest du es einem Freund erzählen. Dabei merkst du schnell, ob du das Thema wirklich verstehst oder ob dir noch etwas fehlt. Das ist der Kern der Feynman-Methode: Wissen durch Erklären.
Fehlendes Wissen notieren
Wenn du beim Erklären auf Schwierigkeiten stößt, ist das ein Zeichen. Notiere dir, was du nicht verstehst. Vielleicht ist es ein Fachbegriff oder ein Konzept, das dir unklar bleibt. Dieser Schritt ist entscheidend, denn er hilft dir, die Schwachstellen in deinem Wissen zu identifizieren.
Wissenslücken schließen
Jetzt wird es spannend! Gehe zurück zu deinen Notizen und schließe die Wissenslücken. Recherchiere, lies Bücher oder schaue Videos. Der Prozess des Lernens wird hier lebendig, und du wirst sehen, wie deine Kenntnisse wachsen.
Das Thema erneut erklären
Nachdem du deine Lücken gefüllt hast, erkläre das Thema erneut. Diesmal wird es dir leichter fallen. Vielleicht sprichst du sogar mit einem anderen Lernenden und teilst deine Erkenntnisse. Es ist ein großartiges Gefühl, Wissen zu teilen und zu sehen, wie es sich entfaltet.
Die Feynman-Methode ist also nicht nur eine Technik, sondern eine Erfahrung. Sie fordert dich heraus, dein Wissen aktiv zu gestalten und zu vertiefen. Lass dich auf diese Methode ein, und du wirst überrascht sein, wie viel du lernen kannst. Es ist nicht nur Lernen, es ist ein Abenteuer! So gewinnst du nicht nur Kenntnisse, sondern auch Selbstvertrauen in dein Wissen.