Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Agenda für die formale Entwurfsprüfung bietet eine strukturierte Möglichkeit, Projekte effizient zu besprechen und abzustimmen. Sie ist besonders nützlich, wenn es darum geht, Designideen zu präsentieren und Feedback von Teammitgliedern zu sammeln. Diese Vorlage unterstützt dich dabei, den Überblick über wichtige Punkte zu behalten und sorgt für eine produktive Diskussion.
Überblick der Vorlage
Mit der Agenda kannst du in etwa fünf Minuten die wichtigsten Punkte vorstellen und Fragen der Teilnehmer beantworten. Dies schafft eine klare Basis für die nachfolgende Diskussion und hilft, die Aufmerksamkeit aller Anwesenden zu bündeln.
Hintergrundinformationen
Im Abschnitt „Hintergrund“ klärst du den Zweck des Design- oder Prototypentwurfs. Hier kannst du die Benutzer, die beabsichtigten Geschäftsfälle und die Performance-Indikatoren erläutern. Diese Informationen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und verstehen, warum bestimmte Designs gewählt wurden.
Entwurfsprüfung
Die Entwurfsprüfung ist das Herzstück der Agenda. Hier erläutern Designer und Produktmanager die Entwürfe und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Gedanken und Meinungen zu teilen. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch dafür, dass alle Stimmen gehört werden.
Feedback-Überprüfung
Ein wichtiger Teil der Agenda ist die Feedback-Überprüfung, in der die Teilnehmer ihre Rückmeldungen geben. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um Verbesserungen vorzuschlagen und sicherzustellen, dass der finale Entwurf den Erwartungen entspricht.
Priorisierung
Im letzten Abschnitt geht es um die Priorisierung der nächsten Schritte. Der Designer und der Produktmanager besprechen, wie die nächsten Schritte aussehen und was in der kommenden Zeit zu tun ist. Diese klare Struktur sorgt dafür, dass alle Beteiligten wissen, was als Nächstes ansteht.
Anwendungsfälle der Vorlage
Die Agenda eignet sich hervorragend für:
- Team-Meetings zur Designprüfung
- Projektreviews und Statusbesprechungen
- Entwicklungsprojekte in agilen Umgebungen
- Feedback-Runden nach Prototyp-Präsentationen
Die Verwendung dieser Vorlage kann den Prozess der Entwurfsprüfung erheblich erleichtern und die Qualität des Endprodukts verbessern. Sie fördert die Zusammenarbeit und stellt sicher, dass alle wichtigen Aspekte des Designs berücksichtigt werden.