Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Onboarding-Checkliste bietet klaren Leitfaden für neue Mitarbeiter.
Die erste Woche in einem neuen Job ist oft wie ein Sprung ins kalte Wasser. Doch keine Sorge, mit der richtigen Onboarding-Checkliste wird dieser Sprung zu einem sanften Eintauchen. Diese Checkliste hilft dir, alle wichtigen Schritte und Informationen im Blick zu behalten, um den Start bei deinem neuen Arbeitgeber so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Was enthält die Onboarding-Checkliste?
- Vorbereitungen vor dem ersten Tag: Dokumente, die du benötigst, und Dinge, die du klären solltest.
- Einführung in das Team: Wie du die ersten Kontakte knüpfst und welche Informationen du teilen solltest.
- Technische Ausstattung: Sicherstellen, dass Laptop, Software und Zugänge bereitstehen.
- Unternehmensrichtlinien: Überblick über wichtige Regeln und Unternehmenswerte.
- Erste Aufgaben und Ziele: Verständnis der Erwartungen und ersten Projekte.
Wie kann die Onboarding-Checkliste genutzt werden?
Diese Checkliste ist nicht nur für Personalabteilungen ein wertvolles Werkzeug, sondern auch für neue Mitarbeiter selbst. Sie bietet eine klare Struktur und lässt dich keinen wichtigen Punkt übersehen. Stell dir vor, wie du entspannt und gut vorbereitet in die ersten Meetings gehst, weil du alles Notwendige bereits im Vorfeld erledigt hast.
Empfehlungen für die Anwendung
- Personalabteilungen: Entwickle ein standardisiertes Onboarding-Programm, das neuen Mitarbeitern den Einstieg erleichtert.
- Führungskräfte: Nutze die Checkliste, um sicherzustellen, dass neue Teammitglieder schnell produktiv werden.
- Neue Mitarbeiter: Vermeide Stress, indem du die Checkliste als persönlichen Leitfaden nutzt.
Insgesamt ist eine gut durchdachte Onboarding-Checkliste wie ein Kompass, der dir hilft, die ersten Schritte im neuen Job sicher und selbstbewusst zu gehen. Sie sorgt dafür, dass du dich willkommen fühlst und schnell ein Teil des Teams wirst.