Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Onboarding-Checkliste ist nicht nur ein Dokument, sondern ein echter Begleiter in der aufregenden Phase des ersten Arbeitstags. Sie hilft, den Prozess der Einarbeitung zu strukturieren und sicherzustellen, dass kein wichtiger Schritt ausgelassen wird. In drei klaren Phasen - Preboarding, Training und Follow-through - führt die Checkliste durch alle notwendigen Aufgaben.
Preboarding: Der erste Schritt zur Integration
Die Vorbereitungen beginnen lange bevor der neue Mitarbeiter das Büro betritt. In der Preboarding-Phase sammelst du alle notwendigen Dokumente und Informationen. Dazu gehören:
- Unterzeichnung des Arbeitsvertrags
- Bestätigung des Starttermins
- Versand von Willkommens-E-Mails
- Zusammenstellung der neuen Mitarbeiterunterlagen
- Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung
Diese Schritte helfen, den neuen Kollegen von Anfang an in die Unternehmenskultur einzuführen, und schaffen eine positive Atmosphäre.
Training: Ein sanfter Einstieg
In der Trainingsphase wird der neue Mitarbeiter in das Team integriert. Hier ist es entscheidend, Mentoren zuzuweisen, die als Ansprechpartner dienen. Zudem wird ein Schulungsplan erstellt, der die Einarbeitung strukturiert. Wichtige Elemente sind:
- Vorstellung der Teammitglieder
- Einweisung in Sicherheitsrichtlinien
- Durchsicht des Handbuchs
- Einrichtung von Firmenkonten
So fühlt sich der neue Kollege gut aufgehoben und kann sich schnell in die Arbeitsabläufe einfinden.
Follow-through: Nachhaltige Betreuung
Die Follow-through-Phase sorgt dafür, dass der Mitarbeiter auch nach der Einarbeitung nicht alleine gelassen wird. Regelmäßige Check-ins sind wichtig, um sicherzustellen, dass sich der neue Kollege wohlfühlt und erfolgreich integriert. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:
- Wöchentliche oder monatliche Gespräche
- Durchführung von Umfragen zur Zufriedenheit
- Zugang zu Fortbildungsangeboten
Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Bindung an das Unternehmen, sondern helfen auch, die Entwicklung des Mitarbeiters zu unterstützen.
Die Onboarding-Checkliste ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Unternehmen, das Wert auf eine strukturierte und freundliche Einarbeitung legt. Sie schafft nicht nur Klarheit, sondern auch Vertrauen und Freude im neuen Team.