Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Mobbing-Leitfaden: Arten, Formen und Handlungen
In unserer modernen Arbeitswelt ist das Thema Mobbing leider aktueller denn je. Viele Menschen erleben es am eigenen Leib, sei es durch subtile oder offensichtliche Angriffe. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Der Mobbing-Leitfaden von Leymann bietet eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Arten, Formen und Handlungen, die als Mobbing klassifiziert werden können.
Überblick über den Inhalt
- Mobbing-Arten: Eine Einführung in die verschiedenen Arten von Mobbing, wie z.B. psychologische und physische Angriffe.
- Formen und Handlungen: Detaillierte Beschreibungen der Handlungen, die als Mobbing gelten, basierend auf der Forschung von Leymann.
- Präventionsstrategien: Tipps und Ratschläge, wie Mobbing im Arbeitsumfeld verhindert und bekämpft werden kann.
Nutzung und Anwendungsfälle
Dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für Personalverantwortliche, Teamleiter und auch Betroffene, die sich gegen Mobbing zur Wehr setzen möchten. Doch warum sollte dieser Leitfaden in keiner Firma fehlen?
- Bewusstsein schaffen: Indem du das Thema Mobbing offen ansprichst, schaffst du ein Umfeld, in dem sich Mitarbeiter sicher fühlen.
- Konkrete Maßnahmen: Der Leitfaden bietet klare Schritte, um Mobbing zu identifizieren und zu bekämpfen.
- Unterstützung für Betroffene: Betroffenen wird aufgezeigt, wie sie sich effektiv zur Wehr setzen können.
- Förderung eines positiven Arbeitsklimas: Ein respektvoller Umgang untereinander ist die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Die Anwendung dieses Leitfadens kann nicht nur helfen, Mobbing zu verhindern, sondern auch das gesamte Arbeitsklima zu verbessern. Ein glückliches Team ist ein produktives Team!