Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Der Übergang von der Studienzeit ins Berufsleben ist oft eine Herausforderung. Die Checkliste mit 66 Fragen vor dem Studienabbruch bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, deine Gedanken und Gefühle zu sortieren, bevor du diesen wichtigen Schritt gehst. Sie hilft dir, Klarheit zu gewinnen und deine Entscheidungen zu reflektieren.
Überblick über die Vorlage
Diese Vorlage ist nicht nur eine einfache Liste von Fragen. Sie ist ein Leitfaden, der dich dazu anregt, über deine aktuelle Situation nachzudenken. Viele Studierende stehen an einem Punkt, an dem sie sich fragen: „Ist das Studium wirklich der richtige Weg für mich?“ Die Checkliste stellt gezielte Fragen, die dir helfen, deine Unzufriedenheit zu verstehen und mögliche Lösungen zu finden.
Die Fragen verstehen
Die Checkliste ist in verschiedene Kategorien unterteilt, die dir einen umfassenden Überblick über deine Situation geben:
- Studium und Rahmenbedingungen: Hier wird gefragt, welche spezifischen Probleme im Studium auftreten und wie sie gelöst werden können.
- Motivation und Perspektive: Diese Fragen helfen dir, deine Beweggründe zu reflektieren und zu überprüfen, ob deine ursprünglichen Ziele noch aktuell sind.
- Persönliche Umstände: Oft sind nicht nur das Studium, sondern auch persönliche Lebensumstände ausschlaggebend für die Unzufriedenheit.
Indem du diese Fragen ehrlich beantwortest, erhältst du nicht nur einen Einblick in dein aktuelles Studium, sondern auch in deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche.
Anwendungsfälle
Die Checkliste eignet sich perfekt für:
- Studierende, die an einem Wendepunkt stehen und sich unsicher sind.
- Beratungsgespräche, um Studierenden eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
- Selbstreflexion vor wichtigen Lebensentscheidungen.
Die Checkliste ist mehr als nur ein Dokument - sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, die richtige Entscheidung für deine Zukunft zu treffen. Ob du am Ende des Studiums stehst oder erst am Anfang - eine ehrliche Reflexion kann dir neue Perspektiven eröffnen.