Inclusion-Exclusion-Checklist PDF für Studien

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 19.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
inclusion-exclusion-checklist-fuer-studien
151 kB .pdf

Die Inclusion-Exclusion-Checklist ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Eignung von Teilnehmern für Studien zu überprüfen. Diese Vorlage hilft dir, die Inklusions- und Exklusionskriterien systematisch abzuarbeiten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. So kannst du gezielt und effizient arbeiten, ohne den Überblick zu verlieren.

Funktionalität der Vorlage

Mit der Vorlage kannst du jeden Schritt des Screening-Prozesses nachvollziehen. Du beginnst mit der Eingabe der Teilnehmer-ID und dem Besuchsdatum. Anschließend kreuzt du die jeweiligen Kriterien an. Die klare Struktur sorgt dafür, dass nichts übersehen wird.

Einfaches Tracking von Kriterien

Die Checkliste ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Inklusions- und Exklusionskriterien. Diese Übersicht ermöglicht es dir,:

  • Alle relevanten Informationen schnell zu erfassen.
  • Die Erfüllung der Kriterien einfach zu überprüfen.
  • Die Zustimmung des prüfenden Personals festzuhalten.

Die Möglichkeit, Notizen zu hinterlassen, gibt dir zusätzlichen Spielraum, um spezifische Anmerkungen zu machen. So kannst du immer auf Details zurückgreifen, die für die Studie wichtig sein könnten.

Praxistauglichkeit und Anwendung

Die Vorlage eignet sich nicht nur für klinische Studien, sondern auch für Forschungstätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Egal, ob du im Gesundheitswesen oder in der Wissenschaft tätig bist, die Checklist bietet dir die nötige Unterstützung. Sie ist ein wertvolles Hilfsmittel, um die Qualität und Integrität der Studie zu gewährleisten.

Empfehlungen für die Nutzung

Um das Beste aus der Vorlage herauszuholen, empfehle ich, die Checkliste regelmäßig zu aktualisieren. Dies sorgt dafür, dass du stets auf dem neuesten Stand bist und alle Änderungen in den Kriterien sofort einfließen kannst. So bleibt dein Prozess agil und flexibel.

Fazit

Die Inclusion-Exclusion-Checklist ist mehr als nur ein Dokument; es ist dein Partner in der Forschung. Sie hilft dir, den Überblick zu behalten und die Teilnahme an Studien reibungslos zu gestalten. Mache deinen Screening-Prozess effizienter und effektiver, indem du diese praktische Vorlage in deinem Arbeitsablauf integrierst.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.