Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Das Harvard-Konzept fördert kooperative Verhandlungen für Win-Win-Situationen.
Das Harvard-Konzept revolutioniert, wie Verhandlungen geführt werden können. Anstatt in starre, konfrontative Muster zu verfallen, fördert es das kooperative Verhandeln, bei dem beide Parteien als Gewinner hervorgehen. Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass Verhandlungen nur in einem ständigen Ziehen und Schieben enden? Dann ist das Harvard-Konzept genau das Richtige für dich.
Was ist das Harvard-Konzept?
Das Harvard-Konzept basiert auf der Idee, dass Verhandlungen nicht als Nullsummenspiel betrachtet werden sollten. Stattdessen steht die Interessenbasierte Verhandlung im Vordergrund. Ziel ist es, Lösungen zu finden, die die Interessen aller Beteiligten berücksichtigen.
Schlüsselaspekte des Harvard-Konzepts
- Trennung von Mensch und Problem: Emotionen können Verhandlungen erschweren. Deshalb ist es wichtig, das Problem sachlich zu betrachten und persönliche Befindlichkeiten außen vor zu lassen.
- Fokus auf Interessen statt Positionen: Während Positionen oft starr und unflexibel sind, bieten Interessen Raum für kreative Lösungen.
- Entwicklung von Optionen: Brainstorming von Lösungen, die für beide Parteien vorteilhaft sind, steht im Mittelpunkt.
- Nutzung von objektiven Kriterien: Entscheidungen sollten auf fairen Standards basieren, nicht auf Machtspielchen.
Wie kann das Harvard-Konzept angewendet werden?
In der Praxis eignet sich das Harvard-Konzept hervorragend für Vertragsverhandlungen, Konfliktlösungen und Arbeitsplatzdynamiken. Stell dir vor, du bist in einer Gehaltsverhandlung. Anstatt nur mehr Geld zu fordern, könntest du andere Vorteile wie flexible Arbeitszeiten oder zusätzliche Urlaubstage ins Spiel bringen, die ebenfalls deinen Bedürfnissen entsprechen.
Fazit
Das Harvard-Konzept bietet einen frischen Blick auf Verhandlungen und ermutigt, über den Tellerrand hinauszuschauen. Mit einer Mischung aus Empathie und Objektivität kannst du Verhandlungen führen, die nicht nur effektiv, sondern auch zufriedenstellend für beide Seiten sind. Probier es einfach aus und erlebe selbst, wie es deine Gesprächsführung verändern kann!