Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die vorliegende Vorlage beschreibt, wie Seattle Children’s mit Smartsheet die Möglichkeiten des 3D-Drucks im Bereich der chirurgischen Versorgung erweitert. Sie zeigt auf, wie komplexe Anfragen und Forschungsdaten effizient verwaltet werden können. Ideal für Fachleute im Gesundheitswesen, die innovative Lösungen zur Verbesserung ihrer Abläufe suchen.
Ein Blick auf die 3D-Druck-Initiative
In der heutigen Zeit, in der technologische Innovationen das Gesundheitswesen revolutionieren, hat Seattle Children’s einen besonderen Weg eingeschlagen. Durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologien können Chirurgen realistische anatomische Modelle erstellen, die ihnen helfen, komplexe Operationen besser zu planen. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, spezifische Bedürfnisse von kleinen Patienten zu berücksichtigen.
Effiziente Datenverwaltung
Vor der Einführung von Smartsheet waren die Prozesse oft chaotisch. Dokumente wurden in verschiedenen Ordnern und Systemen abgelegt, was zu Verwirrung und Verzögerungen führte. Smartsheet bietet hier eine Lösung, indem es alle Informationen an einem zentralen Ort bündelt. So können die Verantwortlichen jederzeit Zugriff auf alle notwendigen Daten haben, ohne lange suchen zu müssen.
Flexibilität für den Alltag
Die Vorlage zeigt, wie wichtig es ist, dass die Mitarbeiter nicht nur technische Fähigkeiten haben, sondern auch die Flexibilität, ihre Arbeitsweise anzupassen. Smartsheet ermöglicht es, Prozesse zu standardisieren und anzupassen, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Damit können Chirurgen ihre Zeit effektiver nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Wohl ihrer Patienten.
Ein nachhaltiges System schaffen
Die Implementierung von Smartsheet ist mehr als nur eine neue Software. Es geht darum, ein nachhaltiges System zu schaffen, das eine ständige Verbesserung der Abläufe ermöglicht. Mit Dashboards und automatisierten Prozessen können die Mitarbeiter schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Arbeit optimieren. Dies fördert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Für wen ist diese Vorlage geeignet?
Diese Vorlage richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, insbesondere an Chirurgen, Projektmanager und Verwaltungspersonal, die ihre Prozesse verbessern möchten. Sie bietet einen klaren Überblick über die Möglichkeiten von 3D-Drucktechnologien und deren Integration in den Klinikalltag.