Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Der Feedbackgespräch-Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug, das dir hilft, in der beruflichen Kommunikation einen klaren Kurs zu verfolgen. Stell dir vor, du bist in einem Raum voller Möglichkeiten, in dem du und dein Mitarbeiter gemeinsam an Zielen arbeiten könnt. Diese Vorlage führt dich durch den Prozess, gibt dir Struktur und lenkt dich in die richtige Richtung.
Ziele des Feedbackgesprächs
Ein Feedbackgespräch hat mehrere entscheidende Ziele. Es geht nicht nur um die Bewertung der Leistung, sondern auch um die Weiterentwicklung. Du gibst deinem Mitarbeiter Rückmeldung über seine Stärken und Schwächen, und das Gespräch selbst wird zur Quelle der Motivation. Zielklarheit ist ebenfalls wichtig; du klärst Missverständnisse und definierst gemeinsam Ziele.
Vorbereitung ist alles
Vor dem Gespräch solltest du einige Informationen sammeln. Überlege dir, welche Ziele du erreichen möchtest und welche Beobachtungen du gemacht hast. Plane konkrete Beispiele ein, um dein Feedback zu untermauern. Die richtige Atmosphäre ist ebenfalls entscheidend. Wähle einen geeigneten Zeitpunkt und Ort, an dem ihr ungestört sprechen könnt.
Das Gespräch strukturieren
Beginne mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen Agenda. Klare Kommunikation ist der Schlüssel. Fokussiere dich auf positives Feedback, bevor du auf konstruktives Feedback eingehst. So schaffst du eine respektvolle Atmosphäre, in der dein Mitarbeiter offen sein kann.
Gemeinsame Zielsetzung
Definiere gemeinsam mit deinem Mitarbeiter klare Ziele für die Zukunft. Diese sollten messbar und erreichbar sein. Sprich über die notwendigen Ressourcen und Unterstützung, die er benötigt, um seine Ziele zu erreichen. Ein regelmäßiger Feedback-Rhythmus hält die Motivation hoch und fördert die Entwicklung.
Nachbereitung
Dokumentiere die besprochenen Punkte und vereinbarten Ziele. So behältst du den Überblick und kannst die Fortschritte verfolgen. Eine gute Nachbereitung stellt sicher, dass das Feedbackgespräch nicht nur ein einmaliges Event ist, sondern Teil eines kontinuierlichen Entwicklungsprozesses wird.
Diese Vorlage bietet dir die Möglichkeit, Feedbackgespräche strukturiert und effektiv zu gestalten. Sie ist nicht nur ein Dokument, sondern ein lebendiges Werkzeug, das dir hilft, das volle Potenzial deiner Mitarbeiter zu entfalten.