Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Kraftstoffverbrauchsprotokoll ermöglicht detaillierte Fahrzeugkostenanalyse.
Verfolgst du aufmerksam den Benzinverbrauch deines Fahrzeugs? Ein Kraftstoffverbrauchsprotokoll könnte genau das richtige Tool für dich sein. Mit einem solchen Protokoll hast du die Möglichkeit, deine Tankfüllungen, die zurückgelegten Kilometer und die daraus resultierenden Kraftstoffkosten zu dokumentieren. Dadurch gewinnst du nicht nur einen Überblick über deine Ausgaben, sondern kannst auch Einsparpotenziale erkennen.
Was enthält das Kraftstoffverbrauchsprotokoll?
- Datum der Betankung
- Kilometerstand vor und nach dem Tanken
- Getankte Menge in Litern
- Kraftstoffpreis pro Liter
- Gesamtkosten der Tankfüllung
- Durchschnittlicher Verbrauch pro 100 Kilometer
- Notizen für besondere Fahrten oder Bedingungen
Warum ist dieses Protokoll nützlich?
Ein gut geführtes Kraftstoffverbrauchsprotokoll kann dir helfen, dein Fahrverhalten zu analysieren und so den Verbrauch zu optimieren. Vielleicht stellst du fest, dass du auf bestimmten Strecken mehr verbrauchst als auf anderen. Auch regelmäßige Wartungen, wie ein Luftfilterwechsel, können sich positiv auf deinen Verbrauch auswirken.
Praktische Anwendungsfälle
- Verwaltung von Firmenfahrzeugen für eine bessere Kostenkontrolle
- Optimierung des privaten Fahrverhaltens, um Spritkosten zu senken
- Dokumentation für Steuerzwecke, wenn Fahrten beruflich veranlasst sind
- Vergleich von verschiedenen Fahrzeugen in einem Fuhrpark
Wenn du also das nächste Mal tankst, denke daran, die Daten in deinem Protokoll zu vermerken. Jeder Liter zählt, und mit der Zeit wirst du überrascht sein, wie viel du durch kleine Anpassungen sparen kannst.