Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Marken-Audit-Tool zur Wettbewerbsanalyse
In der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt ist es entscheidend, die eigene Marke klar zu positionieren und zu verstehen, wie sie im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet. Ein Marken-Audit ist ein unverzichtbares Tool, um genau das zu erreichen. Dabei werden nicht nur die Stärken und Schwächen der eigenen Marke analysiert, sondern auch Chancen und Risiken aufgedeckt, die es zu nutzen oder zu vermeiden gilt.
Was enthält das Marken-Audit-Template?
- Markenanalyse: Untersuchung der Markenidentität, Werte und Mission.
- Konkurrenzvergleich: Analyse der Hauptwettbewerber hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen.
- Markttrends: Erkennen von aktuellen Trends und deren Einfluss auf die Marke.
- Zielgruppenanalyse: Detaillierte Betrachtung der Zielgruppen und ihrer Bedürfnisse.
- SWOT-Analyse: Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.
Mögliche Anwendungsfälle
Ein Marken-Audit ist nicht nur für große Unternehmen von Bedeutung. Startups und kleine Unternehmen können ebenso von einer klaren Markenstrategie profitieren. Hier sind einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Rebranding-Projekte: Wenn deine Marke nicht mehr die gewünschten Ergebnisse erzielt oder du ein frisches Image aufbauen möchtest.
- Markteintritt: Bevor du ein neues Produkt oder eine Dienstleistung einführst, um sicherzustellen, dass du die richtige Zielgruppe ansprichst.
- Strategische Planung: Um fundierte Entscheidungen zu treffen und langfristige Ziele zu setzen.
- Krisenmanagement: Bei negativen Ereignissen, um die Markenwahrnehmung zu verbessern und Vertrauen wiederherzustellen.
Die Nutzung eines solchen Templates kann dir helfen, klarer zu sehen, welche Schritte notwendig sind, um deine Marke erfolgreich zu positionieren und weiterzuentwickeln. Es ist ein wertvolles Werkzeug, das dir nicht nur Zahlen und Fakten liefert, sondern auch die emotionale Verbindung zu deiner Marke stärkt.