Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Start, Stop, Continue Action Item Template PDF ist mehr als nur ein Dokument. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, deine Teammeetings strukturiert und produktiv zu gestalten. Mit dieser Vorlage kannst du wichtige Themen ansprechen und gemeinsam mit deinem Team herausfinden, was gut läuft, was verbessert werden muss und was möglicherweise eingestellt werden sollte.
Die Struktur der Vorlage
Die Vorlage ist einfach und klar gestaltet. Sie besteht aus drei Hauptbereichen, die in einer übersichtlichen Form präsentiert werden:
- Start: Hier notierst du die Chancen zur Verbesserung. Was kann neu eingeführt werden, um die Abläufe zu optimieren?
- Stop: In diesem Abschnitt geht es darum, ineffektive Praktiken zu identifizieren. Was sollte aus dem Prozess entfernt werden, um die Effizienz zu steigern?
- Continue: Dieser Teil fokussiert sich darauf, was bereits gut funktioniert. Was sollte beibehalten werden, um den Erfolg zu sichern?
Anwendungsmöglichkeiten
Stell dir vor, du bist in einem Teammeeting und die Diskussion dreht sich um ein aktuelles Projekt. Mit dieser Vorlage kannst du schnell die Meinungen deiner Teamkollegen sammeln und die Informationen strukturiert festhalten. Dadurch wird das Meeting nicht nur effizienter, sondern auch produktiver. Die klare Struktur ermutigt alle Teilnehmer, sich aktiv einzubringen und ihre Perspektiven zu teilen.
Diese Vorlage ist nicht nur für Teammeetings geeignet, sondern kann auch in einzelnen Projekten verwendet werden. Wenn du ein neues Vorhaben planst, ist es hilfreich, die Meinungen der Beteiligten einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte berücksichtigt werden. So stellst du sicher, dass das Projekt von Anfang an auf dem richtigen Weg ist.
Meinung und Empfehlung
Die Verwendung dieser Vorlage hat sich in vielen Teams als äußerst vorteilhaft erwiesen. Sie fördert die Teamarbeit und sorgt dafür, dass jeder die Möglichkeit hat, sich zu äußern. Ich empfehle, die Vorlage regelmäßig zu nutzen, um die Fortschritte zu bewerten und Anpassungen vorzunehmen. So bleibt das Team dynamisch und anpassungsfähig.