Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Postmortem-Pre-Meeting-Vorlage ist mehr als nur ein Dokument; sie ist dein Wegweiser für die Nachbesprechung eines Projekts. Sie bietet eine strukturierte Möglichkeit, um die Erfolge und Herausforderungen deines Projekts zu reflektieren. Diese Vorlage hilft dir, den Überblick zu behalten und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die du in zukünftigen Projekten anwenden kannst.
Erfolge erkennen und wiederholen
Mit einem klaren Fragenkatalog zur Identifikation von Erfolgen und deren Ursachen, ist dies der perfekte Einstieg in deine Nachbesprechung. Das Auflisten der Punkte, die gut liefen, sowie das Verständnis der Gründe dafür, ermöglicht es dir, diese Erfolge in zukünftigen Projekten zu wiederholen.
- Was hat gut funktioniert?
- Warum hat es funktioniert?
- Wie können diese Erfolge in Zukunft wiederholt werden?
Du wirst erstaunt sein, wie oft man durch das einfache Festhalten dieser Informationen wertvolle Trends und Muster erkennt.
Herausforderungen analysieren und vermeiden
Natürlich gibt es auch Dinge, die nicht optimal liefen. Diese Vorlage führt dich durch den Prozess, diese Herausforderungen zu identifizieren und zu analysieren. Indem du festhältst, was schiefgelaufen ist, kannst du herausfinden, warum es nicht funktionierte und wie du ähnliche Probleme in der Zukunft vermeiden kannst.
- Was hat nicht funktioniert?
- Warum hat es nicht funktioniert?
- Wie können diese Probleme vermieden werden?
Das Erkennen von Schwächen ist der erste Schritt zur Verbesserung. Hier kannst du offen und ehrlich sein - es geht nicht darum, Schuld zuzuweisen, sondern darum, aus Fehlern zu lernen.
Die Agenda für die Nachbesprechung
Ein weiterer Pluspunkt dieser Vorlage ist die strukturierte Agenda für deine Nachbesprechung. Sie hilft dir, die Diskussion zu leiten und sicherzustellen, dass alle wichtigen Punkte abgedeckt werden. Mit festgelegten Zeitrahmen für jeden Abschnitt bist du in der Lage, die Sitzung effektiv zu steuern.
- Einführung und Überblick
- Projektzusammenfassung und Erwartungen
- Diskussion der Erfolge und Herausforderungen
- Wrap Up und Ausblick
Diese Struktur sorgt nicht nur dafür, dass alle Stimmen gehört werden, sondern verleiht der Sitzung auch den nötigen Fokus.
Fazit
Die Postmortem-Pre-Meeting-Vorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Projektmanager. Sie bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und diese aktiv in deine zukünftigen Projekte einfließen zu lassen. Nutze diese Vorlage, um deine Reflexionen zu dokumentieren, und beobachte, wie sie dein Projektmanagement auf die nächste Stufe hebt. Die Zeit, die du in die Nachbesprechung investierst, wird sich in den kommenden Projekten vielfach auszahlen.