Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Risikomanagement-Matrix für klare Risikoübersicht
Das Thema Risikomanagement ist in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich. Hierbei geht es darum, potenzielle Risiken zu identifizieren, zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen. Eine gut strukturierte Risikomanagement-Matrix kann dabei helfen, den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Was ist eine Risikomanagement-Matrix?
Eine Risikomanagement-Matrix ist ein Werkzeug, das hilft, Risiken zu priorisieren und zu verwalten. Sie stellt die Wahrscheinlichkeit des Eintretens eines Risikos der potenziellen Auswirkung gegenüber. So können Risiken visuell dargestellt und leichter nachvollzogen werden.
Inhalt der Vorlage
- Risikobewertung: Einfache Eingabefelder zur Bewertung von Risiken hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit und Auswirkung.
- Priorisierung: Farblich kodierte Felder, um sofort die Dringlichkeit zu erkennen.
- Maßnahmenplanung: Platz für die Dokumentation von Maßnahmen zur Risikominderung.
- Überwachung: Möglichkeit zur regelmäßigen Aktualisierung und Nachverfolgung der Risikobewertungen.
Mögliche Anwendungsbereiche
Diese Vorlage eignet sich besonders für Projektmanager, die in komplexen Projekten arbeiten, wo Risiken kontinuierlich überwacht werden müssen. Aber auch in kleinen Unternehmen kann sie helfen, strukturiert Risiken zu erfassen und zu managen.
- Projektplanung: Identifizierung und Bewertung von Projektrisiken.
- Unternehmensführung: Strategische Planung und Risikobewertung auf Unternehmensebene.
- Qualitätsmanagement: Sicherstellung, dass Qualitätsrisiken proaktiv gehandhabt werden.
In der Praxis kann die Matrix dazu beitragen, dass keine Risiken übersehen werden und alle Beteiligten stets informiert sind. Die Verwendung dieser Vorlage spart Zeit und reduziert die Komplexität im Risikomanagement.