Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Rubikon-Modell erklärt menschliche Entscheidungsprozesse.
Das Rubikon-Modell, bekannt aus der Motivationspsychologie, bietet einen faszinierenden Einblick in die Psychologie menschlicher Entscheidungen. Ursprünglich von Heckhausen und Gollwitzer entwickelt, beschreibt es die verschiedenen Phasen, die Menschen durchlaufen, wenn sie Entscheidungen treffen und umsetzen. Dieses Modell kann in vielerlei Hinsicht hilfreich sein, sei es in der persönlichen Entwicklung oder im Coaching-Bereich.
Was ist das Rubikon-Modell?
Das Rubikon-Modell gliedert sich in vier Hauptphasen:
- Prädezisionale Phase: Hier wird abgewogen, ob eine Handlung überhaupt in Betracht gezogen wird.
- Präaktionale Phase: Die Entscheidung ist getroffen, und es wird geplant, wie man am besten vorgeht.
- Aktionale Phase: Die geplante Handlung wird umgesetzt.
- Postaktionale Phase: Nach der Durchführung wird die Handlung evaluiert und reflektiert.
Diese Phasen helfen dabei, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und besser zu verstehen, wie Motivation und Handlungen zusammenhängen.
Mögliche Einsatzgebiete des Rubikon-Modells
Das Modell kann in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden:
- Persönliche Entwicklung: Setze es ein, um persönliche Ziele zu erreichen und Entscheidungen bewusst zu treffen.
- Coaching: Coaches können das Modell nutzen, um Klienten bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.
- Unterricht: Lehrer können es verwenden, um Schülern Entscheidungsprozesse näherzubringen.
- Gesundheitsförderung: Besonders beim Thema Raucherentwöhnung oder Sportmotivation ist das Modell hilfreich.
Indem du die Phasen des Rubikon-Modells verstehst, kannst du besser nachvollziehen, warum bestimmte Entscheidungen getroffen werden und wie man sie effektiv umsetzt.