Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Strategische Analyse mit dem Seven Forces Modell
Im Dschungel des Unternehmensmanagements gibt es unzählige Werkzeuge und Modelle, die helfen, strategische Entscheidungen zu treffen. Eines davon ist das Seven Forces Model von Thompson und Strickland. Dieses Modell bietet eine tiefe Einsicht in die Dynamik der Wettbewerbsanalyse und kann als mächtiges Instrument zur Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens genutzt werden.
Was beinhaltet das Seven Forces Model?
- Markteintrittsbarrieren: Analysiere, wie schwierig es für neue Wettbewerber ist, in den Markt einzutreten.
- Verhandlungsmacht der Lieferanten: Beurteile die Macht, die Lieferanten auf die Preise und Qualität haben können.
- Verhandlungsmacht der Kunden: Untersuche, wie stark die Kunden die Preise und Dienstleistungen beeinflussen können.
- Bedrohung durch Ersatzprodukte: Identifiziere die Gefahr durch alternative Produkte oder Dienstleistungen.
- Wettbewerbsrivalität: Bewerte die Intensität des Wettbewerbs innerhalb der Branche.
- Einfluss von Komplementoren: Analysiere, wie Komplementärprodukte den Markt beeinflussen.
- Rolle von Regierung und Regulierung: Berücksichtige politische und regulatorische Kräfte, die den Markt beeinflussen können.
Wie kann das Modell angewendet werden?
Dieses Modell eignet sich hervorragend für strategische Planungsprozesse und zur Bewertung der Marktstellung eines Unternehmens. Durch die Anwendung des Modells kannst du:
- Wettbewerbsvorteile identifizieren und ausbauen
- Marktstrategien entwickeln und verfeinern
- Risiken und Chancen im Marktumfeld bewerten
Ein persönlicher Tipp: Nutze das Modell als lebendes Dokument. Die Marktkräfte ändern sich ständig, und das Modell sollte regelmäßig überprüft werden, um aktuelle Gegebenheiten widerzuspiegeln. In meiner eigenen Erfahrung hat es mir geholfen, die richtigen Fragen zu stellen und fokussierte Entscheidungen zu treffen.