Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die vorliegende Stakeholder-Analyse-Matrix PDF ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der Projektplanung und -durchführung tätig sind. Sie hilft dir, den Überblick über alle relevanten Stakeholder zu behalten und ihre Einflüsse sowie Interessen im Projekt zu bewerten.
Strategische Planung leicht gemacht
Stell dir vor, du stehst vor einem neuen Projekt. Die ersten Schritte sind oft die schwierigsten. Wo fängt man an? Hier kommt die Stakeholder-Analyse-Matrix ins Spiel. Sie ermöglicht dir, Stakeholder nach ihrem Einfluss und Interesse zu kategorisieren. So weißt du genau, wie du mit jedem Einzelnen kommunizieren solltest. Die Matrix zeigt dir auf einen Blick, wer im Projekt wichtig ist und wie du deren Erwartungen am besten managen kannst.
Die Matrix im Detail
Die Matrix ist in vier Quadranten unterteilt:
- Keep Satisfied: Stakeholder mit hohem Einfluss, aber niedrigem Interesse. Hier geht es darum, ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
- Manage Closely: Hoher Einfluss und hohes Interesse. Diese Stakeholder sollten im Fokus deiner Kommunikation stehen.
- Keep Informed: Geringer Einfluss, aber hohes Interesse. Diese Stakeholder müssen regelmäßig informiert werden.
- Monitor: Geringer Einfluss und geringes Interesse. Hier genügt eine minimale Überwachung.
Diese Struktur erleichtert es dir, die richtigen Prioritäten zu setzen und deine Kommunikation strategisch zu planen.
Anwendungsbeispiele für die Matrix
Die Anwendung der Matrix ist vielseitig. Egal, ob du ein neues Produkt einführst, ein internes Projekt managen oder eine Veränderung im Unternehmen umsetzen möchtest - die Matrix hilft dir, den richtigen Dialog mit den Stakeholdern zu führen. Ein Beispiel: Wenn du ein neues System im Unternehmen einführst, kannst du damit herausfinden, welche Abteilungen besonders betroffen sind. So bereitest du alle Beteiligten optimal vor und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
Fazit
Die Stakeholder-Analyse-Matrix ist mehr als nur ein Werkzeug - sie ist dein Kompass in der Projektarbeit. Sie gibt dir die Sicherheit, dass du alle wichtigen Punkte im Blick hast und die Erwartungen deiner Stakeholder erfüllst. Nutze sie, um deine Projekte erfolgreich zu steuern und alle Beteiligten optimal zu integrieren.