Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die KOALA-Formel ist mehr als nur ein Leitfaden - sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, kritische Mitarbeitergespräche erfolgreich zu führen. Sie bietet einen klaren Rahmen, um diese oft schwierigen Gespräche strukturiert und respektvoll zu gestalten. Stell dir vor, du betrittst den Raum und spürst sofort die Anspannung. Doch mit der KOALA-Formel in der Hand kannst du diese Situation in eine produktive Diskussion verwandeln.
Kontakt
Der erste Schritt ist der Kontakt. Eröffne das Gespräch mit Wertschätzung und einem kleinen Smalltalk. Diese kleine Geste schafft eine offene und respektvolle Atmosphäre, die für das gesamte Gespräch entscheidend ist. Wenn der Mitarbeiter sich wohlfühlt, wird er eher bereit sein, sich auf das Gespräch einzulassen.
Orientierung
Im nächsten Schritt geht es um die Orientierung. Hierbei ist es wichtig, Transparenz zu schaffen. Erkläre, warum du das Gespräch führen möchtest und was dein konstruktives Ziel ist. Diese Klarheit gibt dem Mitarbeiter das Gefühl, dass es nicht nur um Kritik geht, sondern um gemeinsame Verbesserung.
Anlass
Jetzt kommt der Anlass. Beschreibe objektiv und sachlich, was der Grund für das Gespräch ist. Nutze Ich-Botschaften, um deine Perspektive zu schildern, und gib dem Mitarbeiter die Möglichkeit, seine Sichtweise darzulegen. Dies fördert ein gegenseitiges Verständnis und zeigt, dass du seine Meinung schätzt.
Lösung
Der nächste Punkt, die Lösung, ist entscheidend. Höre aktiv zu und stelle Fragen. Fordere den Mitarbeiter dazu auf, gemeinsam nach praktikablen Lösungen zu suchen. So wird das Gespräch nicht nur einseitig, sondern entwickelt sich zu einem echten Dialog, der Lösungen hervorbringt.
Abschluss
Am Ende des Gesprächs kommt der Abschluss. Hier triffst du eine verbindliche Vereinbarung, um ähnliche Probleme in der Zukunft zu vermeiden. Vielleicht mit einem kleinen Protokoll? Bedanke dich für das konstruktive Gespräch und das Ergebnis. Diese positiven Abschlüsse stärken die Beziehung zwischen dir und dem Mitarbeiter.
Die KOALA-Formel ist nicht nur ein einfaches Werkzeug, sondern eine Philosophie, die respektvolle Kommunikation und Zusammenarbeit fördert. Wenn du diese Strategie anwendest, wirst du nicht nur kritische Gespräche erfolgreich führen, sondern auch das Vertrauen und die Motivation deiner Mitarbeiter stärken.