Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Entgelttabelle SuE 2024 bietet einen umfassenden Überblick über die Gehaltsstrukturen im öffentlichen Dienst. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich im Bereich der Personalplanung und Gehaltsabrechnung bewegt. Mit diesen klaren und strukturierten Informationen kannst du sicherstellen, dass du die richtigen Entgeltstufen und Vergütungen berücksichtigst, sei es für dich selbst oder für deine Mitarbeitenden.
Überblick über die Entgelttabelle
Die Tabelle zeigt die Entgeltstufen von S 2 bis S 18 und die entsprechenden Gehälter für die unterschiedlichen Stufen. Dies ist besonders hilfreich für die Budgetplanung und die Personalentscheidungen. Jeder, der im HR-Bereich tätig ist, weiß, wie wichtig es ist, die aktuellen Gehälter im Blick zu haben. Diese Tabelle macht es dir leicht, die Prognosen für den Zeitraum vom 1. März bis zum 31. Dezember 2024 einzusehen.
Anwendungsmöglichkeiten
Die Verwendung der Entgelttabelle kann in verschiedenen Situationen von Vorteil sein:
- Bei der Erstellung von Stellenangeboten, um marktgerechte Gehälter anzubieten.
- Für die Budgetplanung in deinem Unternehmen, um die Gehaltskosten realistisch einzuschätzen.
- Bei der Gehaltsverhandlung mit Mitarbeitenden, um faire und transparente Angebote zu machen.
- Für die Personalentwicklung, um sinnvolle Aufstiegsmöglichkeiten zu schaffen und zu kommunizieren.
Die Tabelle ist mehr als nur eine Auflistung von Zahlen. Sie ist ein Werkzeug, das dir hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und die Wertschätzung für deine Mitarbeitenden zu zeigen.
Fazit
Die Entgelttabelle SuE 2024 ist ein unverzichtbares Dokument für alle, die in der Personalwirtschaft tätig sind. Sie unterstützt dich dabei, die Gehaltsstruktur im öffentlichen Dienst zu verstehen und anzuwenden. Damit kannst du nicht nur deine eigenen Gehälter, sondern auch die deiner Mitarbeitenden effizient managen.