Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung und musst deinen Arbeitsvertrag kündigen? Diese Vorlage bietet dir die nötige Unterstützung, um diesen Schritt professionell und unkompliziert zu gestalten. Sie ist nicht nur ein einfaches Dokument, sondern ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Kündigung klar und präzise zu formulieren.
Die Bedeutung der Kündigung
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses kann ein emotionaler Prozess sein. Manchmal ist es Zeit für neue Herausforderungen, manchmal läuft es im aktuellen Job einfach nicht mehr. Mit der richtigen Vorlage kannst du deine Gedanken in Worte fassen und deinen Arbeitgeber respektvoll über deinen Entschluss informieren.
Was die Vorlage bietet
Die Kündigungsvorlage führt dich durch die wichtigsten Punkte, die in einem solchen Schreiben nicht fehlen dürfen. Sie enthält:
- Empfängeradresse: Die korrekte Adresse deines Arbeitgebers, damit das Schreiben direkt ankommt.
- Persönliche Ansprache: Eine höfliche, aber klare Anrede, die den formellen Rahmen wahrt.
- Datum: Ein Platz für das aktuelle Datum, um die Kündigung zeitlich festzuhalten.
- Kündigungsgrund: Obwohl dieser nicht zwingend notwendig ist, gibt die Vorlage dir Raum, deine Beweggründe darzulegen.
- Bestätigung der Kündigung: Eine Bitte um Rückmeldung, dass dein Schreiben angekommen ist und das Arbeitsverhältnis zu dem festgelegten Datum endet.
- Anforderung eines Arbeitszeugnisses: Ein wichtiger Punkt, der oft vergessen wird, aber für deine berufliche Zukunft entscheidend sein kann.
Anwendungsfälle für Endnutzer
Ob du nun in einem angespannten Arbeitsverhältnis steckst oder einfach nur bereit für einen Neuanfang bist, diese Vorlage wird dir helfen. Sie ist ideal für:
- Angestellte, die ihren Job wechseln möchten.
- Personen, die aus persönlichen oder gesundheitlichen Gründen kündigen müssen.
- Junge Berufstätige, die zum ersten Mal einen Arbeitsvertrag kündigen.
Nutze diese Vorlage, um deine Kündigung stressfrei zu gestalten und einen klaren, respektvollen Abschluss zu finden. Es ist ein kleiner Schritt für dich, aber ein entscheidender für deine berufliche Zukunft.