Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Erste-Hilfe-Aushang enthält wichtige Notfallinformationen.
In einer Welt voller unvorhergesehener Ereignisse ist es beruhigend, gut vorbereitet zu sein. Ein Erste-Hilfe-Aushang kann genau das bieten – klare, leicht verständliche Anweisungen für den Notfall. Diese Vorlage ist nicht nur ein Stück Papier, sondern ein potenzieller Lebensretter.
Was enthält der Erste-Hilfe-Aushang?
- Notrufnummern: Die wichtigsten Telefonnummern, die im Notfall sofort griffbereit sein sollten.
- Sofortmaßnahmen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für typische Notfälle wie Herzstillstand oder Blutungen.
- Standort der Erste-Hilfe-Ausrüstung: Hinweise, wo Verbandskasten und Defibrillator zu finden sind.
- Ansprechpersonen: Kontaktinformationen von Personen, die bei einem Notfall helfen können.
Verwendungsmöglichkeiten und Tipps
Ein solcher Aushang eignet sich besonders gut für Büros, Schulen, Sportvereine und öffentliche Einrichtungen. Überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, kann er Leben retten. Denke daran, den Aushang an einem gut sichtbaren Ort zu platzieren, damit er im Ernstfall schnell gefunden wird.
Ein persönlicher Tipp: Ergänze den Aushang mit spezifischen Informationen, die auf deine Umgebung zugeschnitten sind. Vielleicht gibt es in deinem Büro eine besondere Gefahrenquelle? Oder eine spezifische Ausrüstung, die beachtet werden muss? Solche Details können entscheidend sein.
Die regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Informationen ist ebenso wichtig. Telefonnummern ändern sich, und auch die besten Erste-Hilfe-Methoden werden stetig verbessert. Nimm dir die Zeit, den Aushang alle paar Monate zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Zusammengefasst bietet dieser Erste-Hilfe-Aushang nicht nur essenzielle Informationen, sondern auch ein Gefühl der Sicherheit. Er zeigt, dass du vorbereitet bist und Verantwortung übernimmst – für dich selbst und für andere.