Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Wohnungsübergabeprotokoll für klare Mietverhältnisse
Ein Übergabeprotokoll für eine Wohnung ist ein unverzichtbares Dokument, das sowohl für Mieter als auch Vermieter von großer Bedeutung ist. Es hilft, den Zustand der Wohnung bei Ein- und Auszug detailliert zu dokumentieren und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden.
Inhalt des Übergabeprotokolls
- Personendaten: Namen und Kontaktdaten von Mieter und Vermieter.
- Wohnungsdetails: Adresse der Wohnung, Anzahl der Räume und relevante Ausstattungen.
- Zustandsbeschreibung: Detaillierte Auflistung des Zustands aller Räume und Einrichtungsgegenstände.
- Zählerstände: Erfassung der aktuellen Stände von Wasser, Strom und Gas.
- Unterschriften: Bestätigung durch beide Parteien.
Mögliche Anwendungsfälle
Ein Übergabeprotokoll ist besonders nützlich in folgenden Situationen:
- Einzug: Dokumentation des anfänglichen Zustands der Wohnung, um bei Auszug Klarheit zu schaffen.
- Auszug: Vergleich des Zustands mit dem Protokoll vom Einzug, um Renovierungskosten zu klären.
- Mietvertragsende: Schnelle und faire Einigung über eventuelle Schäden oder Renovierungsbedarf.
Empfehlung: Nutze dieses Protokoll, um stressfreie Übergaben zu gewährleisten und potentielle Konflikte zu vermeiden. Es ist ein wertvolles Instrument, das bei jeder Wohnungsübergabe zum Einsatz kommen sollte.