Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Unfälle können jederzeit und überall passieren. In solchen Momenten ist es wichtig, besonnen zu handeln. Die Vorlage „Verhalten bei Unfällen“ bietet dir eine strukturierte Anleitung, um in einer Notsituation schnell und richtig zu reagieren. Sie ist nicht nur für den Arbeitsplatz nützlich, sondern auch für deinen Alltag.
Wichtigste Schritte im Notfall
Die Vorlage nennt die entscheidenden Schritte, die du unternehmen solltest, wenn ein Unfall passiert:
- Ruhe bewahren: Bleib ruhig und sammle dich. Deine Gelassenheit kann einen Unterschied machen.
- Erste Hilfe leisten: Wenn nötig, leiste Erste Hilfe oder rufe den Notarzt. Der schnelle Anruf kann Leben retten.
- Unfallstelle sichern: Stelle sicher, dass die Unfallstelle gesichert ist, um weitere Unfälle zu verhindern.
- Notruf absetzen: Rufe die Notrufnummer oder die Feuerwehr, je nach Schwere des Unfalls.
- Zeugenbefragung: Notiere dir die Zeugenaussagen und gib diese an die zuständigen Behörden weiter.
Wichtige Telefonnummern bereitstellen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Bereitstellung von wichtigen Telefonnummern. Dazu gehören die Notrufnummer, der nächste Arzt oder die Feuerwehr. Diese Informationen sollten immer griffbereit sein, um im Notfall schnell handeln zu können.
Anwendungsfälle für die Vorlage
Die „Verhalten bei Unfällen“-Vorlage eignet sich für verschiedene Situationen. Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause - sie bietet dir die nötige Struktur, um in Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben. Auch in Schulungen für Erste Hilfe kann diese Vorlage als praktisches Hilfsmittel dienen, um das Wissen zu vertiefen und zu festigen.
Besonders in Unternehmen ist es wichtig, dass Mitarbeiter wissen, wie sie im Ernstfall reagieren. Die Vorlage ist ein wertvolles Tool, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen und das Bewusstsein für Notfälle zu schärfen.