Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Risikobewertungs- und Kontrollvorlage ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Risiken systematisch identifizieren und verwalten möchte. Sie wurde entwickelt, um dir dabei zu helfen, potenzielle Risiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu deren Steuerung festzulegen.
Struktur der Vorlage
Diese Vorlage ist klar strukturiert und ermöglicht es dir, alle relevanten Informationen auf einen Blick zu erfassen. Die wichtigsten Elemente sind:
- REF/ID: Eine eindeutige Identifikation für jedes Risiko.
- Risiko: Hier beschreibst du das spezifische Risiko, das du bewerten möchtest.
- Risikowahrscheinlichkeit: Eine Einschätzung, wie wahrscheinlich das Auftreten des Risikos ist.
- Risikoausschlüsse: Maßnahmen oder Umstände, die dazu führen, dass das Risiko nicht eintritt.
- Steuerelementbeschreibung: Details zu den Strategien oder Maßnahmen, die zur Risikosteuerung eingesetzt werden.
- Häufigkeit der Steuerung: Wie oft die Risiken überprüft und gesteuert werden sollten.
- Eigentümer: Wer ist verantwortlich für das jeweilige Risiko?
Anwendungsfälle
Ob du in der Unternehmensführung tätig bist, im Projektmanagement oder in der Qualitätssicherung, diese Vorlage findet in vielen Bereichen Anwendung. Sie hilft dir, Risiken in Projekten effektiv zu steuern, die Compliance sicherzustellen oder die Qualität deiner Produkte zu überwachen. Mit dieser Vorlage kannst du:
- Systematisch Risiken analysieren und dokumentieren.
- Maßnahmen zur Risikominderung festlegen.
- Die Verantwortlichkeiten klar definieren.
Ein persönlicher Tipp: Nutze die Vorlage nicht nur als Dokument, sondern als lebendiges Werkzeug. Aktualisiere sie regelmäßig und bespreche die Risiken im Team. So schaffst du ein Bewusstsein für mögliche Gefahren und kannst gemeinsam Lösungen entwickeln. Die aktive Nutzung dieser Vorlage wird dir helfen, die Risiken in deinem Arbeitsumfeld besser im Griff zu haben.