Word Vorlage für Post-Mortem-Fragebogen und Besprechungs-Agenda

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 13.08.2025

Kostenlose Vorlage zum Download

  • Kostenloser Download
  • Direkt verfügbar
word-vorlage-post-mortem-fragebogen-besprechungs-agenda
42 kB .docx

Die Vorlage für einen Post-Mortem-Fragebogen und eine Besprechungs-Agenda ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Team, das an Projekten arbeitet. Sie hilft dabei, die Erfolge und Herausforderungen eines Projekts zu analysieren und zu verstehen, was gut funktioniert hat und was verbessert werden kann. Diese Vorlage ist ideal für Teams, die einen strukturierten Rückblick auf ihre Arbeit werfen möchten.

Einführung in die Vorlage

Die Vorlage ist in zwei Hauptteile unterteilt: Erfolge und Probleme. Der Erfolgsteil fragt gezielt nach den positiven Aspekten eines Projekts. Hier kannst du dokumentieren, was gut gelaufen ist und welche Maßnahmen dazu beigetragen haben. Das gibt nicht nur einen klaren Überblick, sondern motiviert auch das Team, diese Erfolge in zukünftigen Projekten zu wiederholen.

Der Prozess der Rückschau

Im Abschnitt über die Probleme wird es persönlicher. Hier reflektierst du über die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die im Projekt aufgetreten sind. Der Fragebogen fordert dazu auf, diese Probleme zu analysieren und zu verstehen, warum bestimmte Prozesse nicht funktioniert haben. Das ist wichtig, denn nur so kann das Team aus Fehlern lernen und diese in der Zukunft vermeiden.

Struktur und Zeitrahmen

Die Agenda für die Sitzung ist klar strukturiert und gibt jedem Punkt den notwendigen Raum. Die Einführung und Übersicht nimmt nur drei Minuten in Anspruch, gefolgt von fünf Minuten für die Projektergebnisse. Die Diskussion über Erfolge und Themen sollte die meiste Zeit in Anspruch nehmen - etwa 20 Minuten - damit jeder die Möglichkeit hat, seine Gedanken einzubringen. Einheiten am Ende der Sitzung fassen die Diskussion zusammen und geben Raum für positive Ausblicke.

Anwendungsfälle für die Vorlage

  • Teams, die an langfristigen Projekten arbeiten und regelmäßig Feedback benötigen.
  • Unternehmen, die ihre Prozessoptimierung vorantreiben wollen.
  • Gruppen, die eine konstruktive Teamkultur fördern möchten.

Diese Vorlage ist mehr als nur ein Dokument; sie ist ein Werkzeug zur Verbesserung und Wachstum. Sie ermutigt Teams, offen über ihre Erfahrungen zu sprechen und voneinander zu lernen, was letztlich zu besseren Ergebnissen führt.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.

Jetzt kostenlos herunterladen

Lade diese Vorlage sofort herunter und greife mit einem Klick auf alle anderen Vorlagen zu, die dir gefallen.