Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Die Projektcharter-Vorlage bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, dein Projekt von Anfang an klar zu definieren. Sie hilft, alle wichtigen Informationen an einem Ort zu sammeln und macht es einfacher, die Projektziele zu kommunizieren. Egal, ob du ein neues Teamprojekt startest oder ein bestehendes Vorhaben überarbeiten möchtest, diese Vorlage ist dein perfekter Begleiter.
Allgemeine Projektinformationen
Zu Beginn der Vorlage stehen die allgemeinen Projektinformationen. Hier trägst du essenzielle Daten ein, wie den Projektnamen, den Projektträger und den Projektleiter. Zudem kannst du Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse hinzufügen, um die Kommunikation zu erleichtern. Die Angabe von Start- und Fertigstellungsterminen ist ebenfalls wichtig. So behältst du immer den Überblick über den Zeitrahmen und die Ressourcen.
Probleme, Ziele und Ergebnisse
Im Abschnitt über Probleme, Ziele und Ergebnisse kannst du die Herausforderungen, die dein Projekt adressiert, klar darstellen. Dies ist ein entscheidender Schritt, um alle Stakeholder auf denselben Stand zu bringen. Hier definierst du den Business Case und legst die Ziele sowie die gewünschten Ergebnisse fest. Diese Klarheit ist notwendig, um Motivation und Engagement zu fördern.
Projektumfang und Zeitplan
Der Projektumfang gibt an, was in das Projekt einbezogen wird und was nicht. Hier kannst du klar abstecken, welche Aufgaben zu erledigen sind und welche nicht in den Geltungsbereich fallen. Eine detaillierte Zeitplanung hilft dir, den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Aufgaben rechtzeitig abgeschlossen werden.
Projektressourcen und Kosten
Hier notierst du wichtige Informationen zu den Projektressourcen und den damit verbundenen Kosten. Dies umfasst das Projektteam, benötigte Support-Ressourcen und besondere Bedürfnisse, die im Verlauf des Projekts auftreten können. Ein klarer Überblick über die finanziellen Aspekte ermöglicht dir, das Budget effizient zu verwalten.
Projektvorteile und Kunden
In diesem Abschnitt geht es darum, die Vorteile des Projekts für alle Beteiligten zu erläutern. Wer sind die wichtigen Stakeholder? Welche Endkunden profitieren von den Ergebnissen? Das Verständnis dieser Punkte hilft, das Projekt gut zu positionieren und die Unterstützung zu sichern, die du benötigst.
Risiken und Annahmen
Jedes Projekt birgt Risiken. In der Vorlage kannst du potenzielle Risiken und Einschränkungen festhalten. Diese Informationen sind entscheidend, um proaktiv mit Herausforderungen umzugehen. Zudem kannst du Annahmen dokumentieren, die während der Planung getroffen wurden, um später Rückschlüsse ziehen zu können.
Die Projektcharter-Vorlage ist mehr als nur ein Dokument. Sie ist dein Kompass für den gesamten Projektverlauf. Mit ihr kannst du nicht nur deine Gedanken und Pläne organisieren, sondern auch dein Team motivieren und auf Kurs halten. Nutze sie, um deine Projekte erfolgreich zu gestalten!