Word-Vorlage Lebensrad – Dein Weg zu mehr Lebensbalance

Autor: Unbekannter Autor
Zuletzt aktualisiert: 08.05.2025

Lebensbalance visuell erfassen

Ein Lebensrad kann mehr als nur ein Werkzeug sein; es ist ein Spiegel der eigenen Lebensbalance. Wenn du das Gefühl hast, dass irgendetwas in deinem Leben aus dem Gleichgewicht geraten ist, dann könnte diese Vorlage genau das Richtige für dich sein. Hier erfährst du, wie du mit einem Lebensrad deine Ziele klarer sehen und gezielte Veränderungen einleiten kannst.

Was ist ein Lebensrad?

Word-Vorlage Lebensrad

Das Lebensrad ist ein kraftvolles Coaching-Werkzeug, das dir hilft, die Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen zu visualisieren. Ob Karriere, Familie, Gesundheit oder persönliche Entwicklung – du kannst auf einen Blick erkennen, wo du stehst und wo Handlungsbedarf besteht.

Nutzung und Anwendung

Die Anwendung dieser Vorlage ist denkbar einfach und dennoch unglaublich effektiv:

  • Reflexion: Überlege dir, welche Bereiche deines Lebens du bewerten möchtest.
  • Bewertung: Gib jedem Bereich einen Wert zwischen 1 und 10, je nach Zufriedenheit.
  • Visualisierung: Trage die Werte in das Rad ein und sieh dir das Gesamtbild an.
  • Planung: Fokussiere dich auf die Bereiche, die du verbessern möchtest.

Diese Schritte ermöglichen es dir, Klarheit über deine Prioritäten zu gewinnen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen.

Warum ein Lebensrad verwenden?

Ein Lebensrad ist nicht nur ein Werkzeug zur Selbstreflexion, sondern auch ein Motivator. Es zeigt dir auf, wo du deine Energie investieren solltest, um ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen. Viele Menschen finden es hilfreich, ihre Fortschritte regelmäßig zu überprüfen und Anpassungen vorzunehmen.

Also, wenn du das Gefühl hast, dass etwas in deinem Leben nicht ganz rund läuft, warum nicht einfach mal ausprobieren? Diese Word-Vorlage bietet dir einen einfachen Einstieg in eine tiefere Selbstanalyse.

Unbekannter Autor

Diese Vorlage wurde ohne Angabe eines Autors auf Vorlagen.com veröffentlicht. Wir wissen leider nicht, wer sie ursprünglich erstellt hat - möglicherweise stammt sie aus öffentlich zugänglichen Quellen, wurde frei zur Verfügung gestellt oder von der Community beigetragen. Wenn du glaubst, dass diese Vorlage von dir stammt oder du an ihrer Entstehung mitgewirkt hast, freuen wir uns über eine Nachricht von dir! Wir möchten sicherstellen, dass kreative Arbeit die Anerkennung bekommt, die sie verdient. Schreib uns einfach - wir ergänzen deinen Namen gerne als Autor und verlinken auf Wunsch auch dein Profil oder deine Website.