Kostenlose Vorlage zum Download
- Kostenloser Download
- Direkt verfügbar

Jobsharing-Verträge regeln die Aufteilung einer Vollzeitstelle auf mehrere Mitarbeiter.
Jobsharing ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Möglichkeit, die Arbeitswelt flexibler und menschlicher zu gestalten. Ein Jobsharing-Vertrag regelt die Aufteilung einer Vollzeitstelle auf zwei oder mehr Mitarbeiter. Diese Vorlage bietet eine strukturierte Basis, um solche Vereinbarungen festzuhalten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite stehen.
Was umfasst der Jobsharing-Vertrag?
- Aufgabenverteilung: Klare Festlegung, wer welche Aufgaben übernimmt.
- Arbeitszeiten: Flexibles Modell, das individuell angepasst werden kann.
- Vergütung: Transparente Regelung, die auf Fairness abzielt.
- Urlaubsregelung: Harmonisierung von Urlaubszeiten zwischen den Partnern.
- Vertragsdauer: Befristete oder unbefristete Optionen.
Warum ist der Jobsharing-Vertrag wichtig?
Jobsharing ermöglicht es, berufliche und private Verpflichtungen besser zu vereinbaren. Es fördert die Work-Life-Balance und bietet mehr Flexibilität im Alltag. Durch eine klare vertragliche Regelung werden Missverständnisse vermieden und es entsteht eine Win-Win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Nutzungsmöglichkeiten
Dieser Vertrag ist ideal für Unternehmen, die flexible Arbeitsmodelle fördern möchten. Besonders in Branchen, wo kreative Lösungen gefragt sind, kann Jobsharing ein echter Vorteil sein. Auch für Arbeitnehmer, die nach einer Möglichkeit suchen, Teilzeit und Vollzeit zu kombinieren, bietet sich dieser Vertrag an.